E3 Rubrik: MAG 13-10

Artikel aus dem E-3 Magazin Oktober 2013

Das-aktuelle-Stichwort
Whistleblower Edward Snowden hat der Welt die Augen geöffnet und uns die Gewissheit gebracht: unsere Daten sind nicht privat, die NSA liest mit. Informationen über uns, unsere Unternehmen, Geschäfte, Wege, Beziehungen – das alles wird gesammelt und ausgewertet. Viele von uns sind ungewollt offene Bücher, legen Innovationen, Ideen, ganze Geschäftsprozesse offen. Fällt die Welt jetzt…
[shutterstock:462311218, argus]
Walldorf ist Plattner nicht genug. Auch Europa scheint ihm zu eng zu werden. Ungeachtet der Tatsache, ob nun SAP international oder global ist: Hasso Plattner sieht die Rettung seiner SAP im US-amerikanischen Silicon Valley mit den dort gelebten Werten.
[shutterstock:157728773, Lightboxx]
Nach Rekordergebnissen im Jahr 2013 stärkt SAP Ventures seine Strategie mit einem neuen Fonds und einem erweiterten Team, das Unternehmern und Start-ups hilft, schneller zu wachsen und erfolgreich zu sein.
[shutterstock:153861770, Alzay]
Geschäftsprozesse in Banken sind weitestgehend IT-gestützt. Daher stehen interne IT-Organisationen vor der Herausforderung, die komplexen Anwendungslandschaften zu beherrschen, um die hohen Anforderungen an Qualität, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität zu erfüllen.
[shutterstock:331548395, designer491]
Die Übernahme von Hybris, einem Schweizer Anbieter von E-Commerce-Technologie, durch die SAP ist abgeschlossen. Der Konzern investiert damit in die Zukunft des Kundenmanagements. Das Ziel ist, ein kontextbezogenes und einheitliches Einkaufserlebnis über alle Interaktionspunkte hinweg anzubieten.
Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"
Blickt man auf die Top-Themenliste verschiedener Marktwatcher, so stehen Big Data und Cloud Computing ganz oben. Was ist bei der Umsetzung von Big Data und Cloud im SAP-Umfeld aus Infrastruktursicht von Bedeutung? Was passt wie zusammen? Welche Rolle spielen Suse Cloud, Hana und Hadoop?
NoName
Bei SAP regieren Chaos und Panik. Unsere geliebten Walldorfer sind in Schieflage geraten. Nach Business ByDesign verspielt der Konzern ein zweites Mal seinen objektiv vorhandenen Vorsprung. Hana liegt auf der Intensivstation.
[shutterstock: 376197256, Andrey_Popov]
Welche Auswirkungen hat der Rücktritt des Dänen Jim Hagemann Snabe als Co-CEO des größten deutschen Softwarekonzerns SAP auf dessen europäisches Erbe?
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.