Werkzeuge

cbs kombiniert eigens entwickelte und bewährte Methodenbausteine.
cbs Corporate Business Solutions
E-3 Magazin
24. März 2022
Inhalt:
avatar
avatar

Die S/4-Transformation benötigt für Brownfield-, Greenfield- und SDT-Projektansätze unterschiedliche Werkzeuge, um den Einfluss auf die Organisation transparent und steuerbar zu machen. Je mehr SAP-Bestandskunden zu Selective Data Transition (SDT) und Greenfield tendieren, desto mehr gewinnt diese Komponente an Bedeutung. Funktionen in Systemen und Applikationen verändern sich und eröffnen neue Chancen für die Geschäftsabläufe. Prozesskostentreiber und -komplexität können durch den Einsatz neuer Techniken wie Process Mining, RPA und Machine Learning identifiziert und reduziert werden. Durch Einsatz von Fiori und UI5 bekommen Anwender eine bessere Sicht auf die wichtigen Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten im Prozess.

Das hat einen großen Einfluss auf die Aufgaben und Rollenbeschreibung des zukünftigen Mitarbeiters. All diese Faktoren steigern somit den Bedarf, Veränderungen früh in den Projekten zu erkennen, zu adressieren und im Rahmen der Projekte zu begleiten. Hier setzt cbs auf bewährte Werkzeuge wie Change Impact und Stakeholder-Analysen, um Zusammenhänge zwischen Ablauf- und Aufbauorganisation zu erkennen und Auswirkungen auf den Aufbau der Organisation sichtbar zu machen. Im Rahmen der Projektvorbereitung erscheint wichtig, dass mit dem Thema Business- und IT-Gover-nance früh begonnen wird, um die Transformation und Veränderung im Projekt auf die richtigen Personen und Rollen zu verteilen und mit den richtigen Mandaten auszustatten.

Dieser kritische Schritt im Projekt erfordert in der Regel ein sehr hohes Maß an Managementinvolvierung. Hier gilt die Faustregel „Je höher der Bedarf an Transformation und Veränderung (Green), desto stärker müssen Management und die Organisation Teil der Projekte sein“. Bei allen Werkzeugen ist ein wichtiger Faktor, dass jeder SAP-Bestandskunde eine gewisse Einzigartigkeit mit sich bringt und somit diese Vorbereitung, Analyse und Ableitung der Maßnahmen für die Aufbau- und Ablauforganisation mit Kunden sehr individuell ausgestaltet werden müssen.

avatar
cbs Corporate Business Solutions


avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.