Umfassendste SAP-Community-Umfrage

Die Analysten von PAC/Teknowlogy befragen die SAP-Community im deutschsprachigen Raum online über e-3.de und diesen Newsletter sowie über das Printmagazin und global über die englischsprachige Seite e3zine.com. Die Themen: Cloud Computing, Integration, Hyperscaler, Intelligent Enterprise, Hana, Analytics, Digitalisierung und S/4-Transformation. Es geht um die Zukunft der SAP-Community. Diese Umfrage der PAC-Analysten ist eine wichtige und…
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
29. April 2021
Inhalt:
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Die Analysten von PAC/Teknowlogy befragen die SAP-Community im deutschsprachigen Raum online über e-3.de und diesen Newsletter sowie über das Printmagazin und global über die englischsprachige Seite e3zine.com. Die Themen: Cloud Computing, Integration, Hyperscaler, Intelligent Enterprise, Hana, Analytics, Digitalisierung und S/4-Transformation.

Es geht um die Zukunft der SAP-Community. Diese Umfrage der PAC-Analysten ist eine wichtige und nachhaltige Standortbestimmung. In den kommenden Monaten sind weitreichende Entscheidungen bezüglich Cloud, ERP-Roadmap, AnyDB versus Hana und der digitalen Transformation zu fällen.

Ohne Orientierung ist der nächste Schritt riskant. Die IT und das SAP-Angebot bieten unendliche Möglichkeiten, eine erfolgreiche Entscheidung kann nur auf fundiertem Wissen erfolgen. Wir wollen uns orientieren, wissen, wo wir stehen, und daraus Handlungsempfehlungen und Erkenntnisse ableiten.

Die S/4-Hana-Roadmap ist nicht eindeutig festgelegt. Hybride Szenarien ermöglichen zahlreiche Lösungen. Die SAP-Community sollte die nächsten Schritte sehr sorgfältig setzen, dazu sind Orientierung, Wissen und Erkenntnisse notwendig. Gemeinsam mit den PAC-Analysten starten wir diese umfassende Befragung, um nachhaltig und vorausschauend agieren zu können: pac-survey.com.

Seit Montag, 26. April, findet unter dieses Webadresse die bisher größte wissenschaftlich fundierte Umfrage der SAP-Community statt. Es geht um unsere Zukunft, um die Beantwortung der Frage, wie unsere ERP-Systeme in zehn Jahren aussehen sollen. Es geht um eine SAP-Agenda 2030. Jede Stimme zählt!

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.