Transformationssoftware für die Intelligent Enterprise 

Große SAP-Kunden mit komplexen Systemlandschaften haben ambitionierte Ziele. Softwaregestützte Umstiegsverfahren sind der Schlüssel für das Gelingen der digitalen Transformation.
cbs Corporate Business Solutions
E-3 Magazin
24. März 2022
Inhalt:
avatar
avatar

Komplex, kaum zu beherrschen, teuer, endlos lang – diesen Gefahren begegnen große Umbauprojekte häufig. Mergers und Acquisitions, Restrukturierungen, der globale Umstieg auf S/4: Viele Unternehmen, die ihre IT-Landschaft modernisieren und ihre SAP-Systeme zukunftsfähig gestalten möchten, haben dies leidvoll erfahren. 

Softwaregestützte Transformationen zeigen, dass es auch anders geht. Sie lösen ein Kernproblem, das gerade große SAP-Kunden mit komplexen Multisystemwelten haben. „Sie bringen die notwendige Innovationsgeschwindigkeit“, meint Benjamin Krischer, Geschäftsleitungsmitglied und Global Head of Landscape Transformation bei cbs. Damit ermöglichen sie einen schnellen und sicheren Umstieg ins Intelligente Unternehmen. „Die neue Benchmark für die digitale Transformation im SAP-Umfeld ist ein smarter Lösungsweg: softwaregetriebene Transformation als minimal-invasiver Eingriff.“

Das laufende Geschäft wird nicht beeinträchtigt, Fachbereiche werden entlastet und es entstehen keine Umsatzausfälle durch die Umstellung. Zugleich bringt sie Sicherheit. Hohe technische Automatisierung erhöht die Qualität. Geführt durch Beratung werden holistische und maßgeschneiderte Kundenlösungen möglich. „Komplexe Aufgaben lassen sich so beherrschen, ambitionierte Ziele können tatsächlich realisiert werden. Wir nennen das Intelligent Enterprise Transformation“, erläutert Senior-Managerin Nina Seiler. 

Herzstück der Lösung ist dabei eine Standardsoftware mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Der cbs ET Enterprise Transformer for SAP S/4 Hana wirkt als Tempomacher und Erfolgsgarant für die ganzheitliche SAP-Datentransformation. cbs ET ist die weltweit erste umfassende Standardsoftware für den Switch in die neue Welt und heute die wohl stärkste integrierte Komplettlösung für die Fertigungsindustrie. Sie ermöglicht Transformationen mit fast null Ausfallzeit, unterstützt einen geschäftsprozessorientierten Ansatz und die kundenindividuelle Ausprägung von Projektlösungen. Innovation und Transformation lassen sich in einem einzigen Schritt kombinieren. Die Software ist S/4-Cloud-ready und unterstützt das holistische Business-Transformation-as-a-Service-Angebot von Rise with SAP.

„Die Software ist der Schlüssel, aber sie allein hilft nicht. Kunden brauchen Komplettlösungen. Dazu gehört Beratungsunterstützung und meist auch Hilfe bei der weltweiten Realisierung“, erklärt Transformationsexperte Krischer. „Ohne kombiniertes prozessuales, fachliches und technisches Know-how wird es schwierig. Transformationen inhaltlich zu verstehen, sie fachlich und technisch zu konzipieren und integriert umzusetzen ist nicht trivial.“ 

Benjamin Krischer, cbs
Benjamin Krischer, Geschäftsleitungsmitglied und Global Head of Landscape Transformation bei cbs 
avatar
cbs Corporate Business Solutions


avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.