Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Tricentis

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Testing ist ein essenzieller Bestandteil über das ganze ALM hinweg. Doch nur wer Continuous Testing in die DevOps-Pipeline integriert, kann Updates schnell genug bereitstellen – wie erreichen Unternehmen Testautomatisierung am besten?
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihr ERP in die Cloud umzuziehen. Um Risiken zu vermeiden, ist sowohl vor, während als auch nach der Migration eine effiziente und sorgfältige Quality Assurance (QA) und Business Assurance (BA) wichtig.
SAP Business Assurance wird komplexer und immer wichtiger für reibungslose Prozesse. Aus diesem Grund entschließen sich Unternehmen, dabei auf spezialisierte Dienstleister zu setzen.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Integrierte ERP-Lösungen Aicomp und T.Con vertiefen ihre Zusammenarbeit in einer Vertriebs- und Implementierungspartnerschaft. Seit 2014 realisieren die Aicomp-Gruppe sowie der SAP-Gold-Partner T.Con im Markt gemeinsam Implementierungsprojekte. Aicomp ist spezialisiert auf ERP-Branchenlösungen in der Verpackungsindustrie, vorrangig für Wellpapp-, Faltschachtel- und Folienverpackungen. T.Con ist als SAP-Komplettanbieter Spezialist beim Aufbau digital integrierter End-to-End-Prozesse in Fertigungsunternehmen. Ein Schwerpunkt der…
Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen.
Um neue Anwendungen und Releases schneller bereitzustellen, soll Continuous Testing in DevOps-Prozesse integriert werden.
SAP S/4 bringt mehr Agilität, Geschwindigkeit und Innovationskraft. Doch viele Unternehmen schieben die Migration noch auf, weil sie Angst vor den Risiken haben. Testautomatisierung hilft dabei, den Umstieg sicher und effizient zu meistern.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Kevin Thompson wird neuer CEO von Tricentis Kevin Thompson wurde zum Vorstandsvorsitzenden und Chief Executive Officer von Tricentis ernannt. Der bisherige CEO, Sandeep Johri, wird das Unternehmen verlassen, Tricentis jedoch weiterhin als Mitglied des Vorstands verbunden bleiben. Thompson verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung globaler Technologieunternehmen und ist ein erfahrener Manager sowie Cloud-Software-Vordenker. Von…

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.