Software-Tests für DevOps-Erfolg

Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen.
E-3 Magazin
12. April 2022
Inhalt:
avatar

Das bremst eine schnelle Veröffentlichung aus. Dabei bringen SaaS und Containerisierung zusätzliche Herausforderungen. Noch nie war sorgfältiges Software-Testing so wichtig wie heute. Denn Kunden haben wenig Verständnis dafür, wenn eine Applikation langsam ist oder schlecht läuft. Wer sich ärgert, sucht schnell eine Alternative und wechselt zur Konkurrenz. Software-Tests spielen eine entscheidende Rolle, um Kundenerwartungen zu erfüllen und qualitativ hochwertige Produkte zu veröffentlichen. Dadurch haben sie erheblich an Ansehen gewonnen: Mehr als 78 Prozent der Unternehmen betrachten das Testing mittlerweile nicht mehr als Flaschenhals, sondern als gewinnbringend. Zwar haben 82 Prozent der Befragten festgestellt, dass das Testen neue Software-Releases häufig oder in gewissem Maße verlangsamt.

Trotzdem verschieben die meisten die Veröffentlichung, bis die Tests abgeschlossen sind. 51 Prozent der Befragten sagen, dass sie dank Testing neue Applikationen und Updates schneller mit einem sicheren Gefühl veröffentlichen können. 59 Prozent verzeichnen weniger Probleme, nachdem die Software produktiv gegangen ist. Das ergab die neue Tricentis-Studie, für die das Marktforschungsunternehmen Techstrong Research weltweit über 550 Manager befragt hat.

Viktoria Praschl, VP Sales Central Europe, Tricentis
Viktoria Praschl, VP Sales Central Europe bei Tricentis, erläutert die wichtigsten Ergebnisse der Tricentis-Studie.
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.