SAP-Lösung: recovery
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
16. Februar 2023
Ein relevantes IT-System sollte keinen Single-Point-of-Failure haben. Was offensichtlich in einem zurückliegenden On-prem-Zeitalter ein Standard war, scheint nun im vernetzten Cloud-Zeitalter nicht zu gelten, siehe DB und Lufthansa.
1. April 2022
SAP-Systeme sind businesskritisch. Die Datenmengen wachsen stetig, die Gefahren und Compliance-Anforderungen nehmen zu, sodass eine optimale Sicherung, ein schnelles Recovery und eine effiziente Datenhaltung immer wichtiger werden.
28. Mai 2018
SEP hat den PUR-S-2018-Award von Techconsult als „High Performer“ für Backup and Recovery erhalten.
25. September 2017
Zahlreiche Neuerungen weist die kommende Version 9.2 des weitverbreiteten SAP-System-Copy-Tools BlueSystemCopy vom Automationsspezialisten Empirius auf, die im Ausstellungsbereich des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses präsentiert wird.
26. Juli 2017
Das Thema Backup und Recovery gilt bei vielen Unternehmen als „notwendiges Übel“ und wird oft stiefmütterlich behandelt. Dabei geht es längst um mehr: Die permanente Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen ist in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar und erfolgsentscheidend.