Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Public Cloud

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Salesforce migriert mehr als 200.000 Systeme von CentOS Linux auf Red Hat Enterprise Linux 9, eine Enterprise-Linux-Plattform, um den IT-Betrieb effizienter zu gestalten und Kundenerfahrungen zu verbessern.
Die aktuellen Verschiebungen im deutschen SAP-Hosting-Markt verändern die Situation für Kunden und Anbieter. Für die 4 brennendsten Fragen steht Johannes Reichel, Geschäftsführer der ISO Professional Services GmbH, eines langjährigen und zertifizierten SAP-Hosting-Partners, Rede und Antwort.
Es ist ein pubertärer Reflex, alles besitzen zu müssen. Es geht auch auf gleicher Augenhöhe miteinander. SAP schickt sich an, den Partner LeanIX für etwa eine Milliarde Euro zu übernehmen. Das Unglück von Signavio scheint sich zu wiederholen.
Viele Jahre galt die Expertenmeinung, dass es zu SAP keine Alternativen geben kann, weil kein anderer Softwareanbieter ähnliche betriebswirtschaftliche Komplexität beherrscht. Diese Aussage gilt noch immer! Was aber, wenn die SAP-Bestandskunden selbst die Alternative sind?
Cloud treibt digitale Unternehmenstransformation durch aufkommende Technologien, einschließlich generativer KI, voran.
Seit Beginn dieses Jahres kommuniziert Christian Klein vollkommen wirr und ohne jegliche Zusammenhänge. Immer bestens gelaunt erzählt er, was ihm in den Sinn kommt, ganz nach dem Motto: Was interessiert mich das Geschwätz vom vergangenen Tag?
Das „GROW with SAP“-Programm befördert die Verlagerung von Geschäftsprozessen in die S/4HANA Cloud Public Edition. Passende Lösungen dafür bietet die xSuite Group
Sollten die Bestandskunden nun SAP glauben, dass Cloud Computing sehr attraktiv ist: Der Glaube gehört in die Kirche und die Cloud ist ein schlechtes Wolkenkuckucksheim. Eine gute Basis aber ist die Garantie für Erfolg.
Eine ISG-Studie verzeichnet eine hohe Marktdynamik bei Cloud-Lösungen. Aufgrund des Fachkräftemangels setzen die Unternehmen verstärkt auf Managed-Public-Cloud-Services.
Hewlett Packard Enterprise hat Anwendungs-, Analytics- und Entwickler-Dienste für die Edge-to-Cloud-Plattform GreenLake angekündigt. Sie unterstützen bei der datenzentrischen Modernisierung in hybriden Cloud-Umgebungen.
Naturgemäß wären eine Public Cloud für SAP und viele andere Anbieter ein einmaliger Lottogewinn. Die positiven Skalierungseffekte sind gigantisch, aber auf der Strecke bleiben Individualität, Innovation, Agilität und Resilienz.
Es ist offensichtlich, dass durch einen massiven Skalierungseffekt die Public Cloud deutlichen Mehrwert für die Anbieter und allem voran für die Hyperscaler bringt. Auch SAP versucht sich im Bereich der Public Cloud – bisher jedoch nur mit sehr bescheidenem Erfolg, trotz Rise with SAP.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.