SAP-Lösung: open source
7. Juli 2025
In Zeiten globaler Handelskonflikte und protektionistischer Maßnahmen wird Open Source – als Software und Prinzip – für Unternehmen und Regionen zentral. Es prägt Abläufe, Prozesse und die Kommunikation nachhaltig.
16. Juni 2025
SAP setzt auf Open-Source-Infrastruktur für ERP und Hana – das bringt Chancen und neue Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie mit Best Practices bei Planung, Sicherheit und Betrieb SAP-Systeme robust, flexibel und zukunftssicher gestalten.
7. April 2025
SAP-Migrationen dauern oft länger als gedacht. Nicht umsonst hat SAP einige Wartungsfenster verlängert. Neue Entwicklungen wie automatisierte Fit-Gap-Analysen mit nachgelagertem Factory-Ansatz beschleunigen die Transformation.
26. September 2023
Linux, als Open-Source-Betriebssystem, ist seit etwa 20 Jahren in der SAP-Community präsent. Aber Open Source ist viel mehr. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Szene schnell weiter und mit der Übernahme von Red Hat durch IBM bekam das Thema „Open Source“ seinen B2B-Ritterschlag.
26. September 2023
Eine ganzheitliche SAP-Modernisierung sollte Migrations- und Innovationsthemen parallel adressieren und beides beschleunigen. Die Basis für diesen disruptiven Ansatz bilden Open-Source-Prinzipien und -Plattformen.
17. August 2023
Viele Jahre galt die Expertenmeinung, dass es zu SAP keine Alternativen geben kann, weil kein anderer Softwareanbieter ähnliche betriebswirtschaftliche Komplexität beherrscht. Diese Aussage gilt noch immer! Was aber, wenn die SAP-Bestandskunden selbst die Alternative sind?
16. August 2023
Die Silosicherheit einer traditionellen SAP-Umgebung kommt in einer Zeit der zunehmenden Verbindung von SAP- mit Nicht-SAP-Systemen an ihre Grenzen. Führt dies zu Abstrichen für die Sicherheit einer Prozesslandschaft?
10. August 2023
Die kryptische Programmiersprache Abap von SAP ist kein Schutzwall gegen Cyber-Angriffe. Der Abap-Code ist gut dokumentiert und andere Einfallstore sind vorhanden. SAP-Systeme sind gefährdet wie andere IT-Systeme auch.
17. Juli 2023
SAP-Anwender stehen im Spannungsfeld von Migration und Innovation. Oft dominieren zunächst Migrationsprojekte mit Lift-and-Shift-Verfahren, und die Innovation bleibt auf der Strecke. Es geht aber auch besser.
12. Juni 2023
Die DSAG-Technologietage haben es wieder gezeigt: Die Verunsicherung auf Anwenderseite in Bezug auf die notwendige Modernisierung ist immer noch vorhanden. Die Zeit drängt, schließlich ist die Deadline 2027 nochmals bestätigt.
15. Mai 2023
Rechtzeitige Ablösung von Altsystemen sichert die Zukunftsfähigkeit, denn in zahlreichen Unternehmen sind noch Altlösungen als Unternehmenssoftware im Einsatz, die einst aus eigener Kraft entwickelt wurden und über die Jahre stetig gepflegt wurden.
8. Mai 2023
Mit Open Source orchestrieren. Alles wird digital. Alles wird automatisiert. Doch wer behält den Überblick? Welcher Software vertrauen wir die Kontrolle über den Ablauf aller digitalen Prozesse an?