SAP-Lösung: machine learning
27. September 2023
E3 Magazin bringt neue Informationen über das Potenzial der Cloud und Process Mining.
22. September 2023
Christian Klein hat nicht nur die SAP’sche KI-Entwicklung in den Sand gesetzt, sondern wird aktuell auch von den eigenen Bestandskunden in Sachen KI links und rechts überholt. Ein altes Muster setzt sich fort.
24. August 2023
Nur 47 Prozent der SAP-Mitarbeiter in Deutschland haben volles Vertrauen in ihren Vorstand. Aber ohne Christian Klein wird es nicht gehen, weil 2024 die größte Organisationsänderung der jüngeren SAP-Geschichte eingeplant ist.
2. Juni 2023
Lieferpläne sollen Kunden und Lieferanten vernetzen, Effizienz und Liefertreue steigern und Engpässe durch den Bullwhip-Effekt vermeiden. Doch in vielen Fällen verursachen die Pläne mehr Ärger, als dass sie Nutzen bringen.
25. Mai 2023
SAP forciert den Umzug in die Cloud. Für Unternehmen ist dies häufig mit einem veränderten Betriebsmodell verbunden. Richtig angegangen, können sie dennoch von diesem Wandel profitieren.
6. März 2023
Es ist Tradition, dass zum Jahreswechsel viele Institutionen gut gemeinte Vorhersagen für das kommende Jahr abgeben. Aus dem Blickwinkel der SAP-Community versuchen wir die wichtigsten Trends zusammenzufassen: Fachkräfte, Logistik, Produktion, KI und Security.
10. August 2022
Unternehmen haben das Potenzial von Machine Learning erkannt. Die nötige Expertise und Fachkräfte fehlen jedoch.
20. August 2021
Im aktuellen E-3 Kurzinterview nimmt xSuite-CEO Matthias Lemenkühler Stellung zu den Aufgaben der Digitalisierung während der Pandemie, zu den Fragen „Cloud first“ oder „Cloud only“ und wie es um unser papierloses Arbeiten wirklich steht.
9. März 2021
Machine Learning (ML) ist einer der vielversprechendsten Ansätze zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Doch bislang scheitern fast neun von zehn Projekten vor dem Go-live. Mit DevOps und ML-Ops lässt sich dieser Trend umkehren.
7. April 2020
Technologien wie IoT, Big Data Analytics und KI produzieren Unmengen an Daten, die Cloud-Speicher erforderlich machen. Hersteller wie SAP verfolgen eine Cloud-First-Strategie. Enterprise Applications transformieren in die Cloud und damit entstehen komplexe verteilte Infrastrukturen.
10. März 2020
Für die schnellen Entwicklungen im Customer Relationship Management wird Wissenstransfer immer wichtiger. Digitalisierungskongresse vernetzen Vordenker, Gestalter und Experten für einen praxisnahen Austausch.
27. Februar 2020
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer Fehlschläge vermeiden will, braucht einen strukturierten Ansatz – das gilt auch für die Implementierung von S/4 als „digitalem Kern“. Die Erstellung einer Business-Transformation-Roadmap ist dafür unbedingt empfehlenswert.