SAP-Lösung: linux
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
25. Juni 2025
Viele SAP-Bestandskunden stehen vor der Herausforderung, ihre NetWeaver-basierten Anwendungen effizient und sicher zu betreiben. Dies erfordert eine optimierte Infrastruktur, die hilft, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit vor Ort wie auch in Cloud- oder Hybrid-Umgebungen zu gewährleisten.
13. Juni 2025
Viele SAP-Anwender bleiben auf halbem Automatisierungsweg stehen. Potenziale von Tools wie Ansible und End-to-End-Automatisierung bleiben ungenutzt – und damit auch die Chance, Migration mit moderner Zukunftssicherheit zu verbinden.
5. Oktober 2023
Salesforce migriert mehr als 200.000 Systeme von CentOS Linux auf Red Hat Enterprise Linux 9, eine Enterprise-Linux-Plattform, um den IT-Betrieb effizienter zu gestalten und Kundenerfahrungen zu verbessern.
26. September 2023
Linux, als Open-Source-Betriebssystem, ist seit etwa 20 Jahren in der SAP-Community präsent. Aber Open Source ist viel mehr. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Szene schnell weiter und mit der Übernahme von Red Hat durch IBM bekam das Thema „Open Source“ seinen B2B-Ritterschlag.
16. August 2023
Die Silosicherheit einer traditionellen SAP-Umgebung kommt in einer Zeit der zunehmenden Verbindung von SAP- mit Nicht-SAP-Systemen an ihre Grenzen. Führt dies zu Abstrichen für die Sicherheit einer Prozesslandschaft?
17. Juli 2023
SAP-Anwender stehen im Spannungsfeld von Migration und Innovation. Oft dominieren zunächst Migrationsprojekte mit Lift-and-Shift-Verfahren, und die Innovation bleibt auf der Strecke. Es geht aber auch besser.
14. Juli 2023
Der Beirat wird die Marschrichtung der Linux Foundation Europe und ihrer über 100 Mitglieder beeinflussen.
12. Juni 2023
Die DSAG-Technologietage haben es wieder gezeigt: Die Verunsicherung auf Anwenderseite in Bezug auf die notwendige Modernisierung ist immer noch vorhanden. Die Zeit drängt, schließlich ist die Deadline 2027 nochmals bestätigt.
26. Januar 2023
Open Source ist auch aus der B2B-Software nicht mehr wegzudenken. SAP-Bestandskunden beschäftigen sich nicht nur aufgrund der Linux/Hana-Kombination mit Lösungen aus dem Bereich. Aber nutzt SAP selbst ausreichend das Open-Source-Potenzial?
13. Januar 2023
Open Source steht für Innovation und ist fester Bestandteil der SAP-Welt. Nahezu jeder Player im SAP-Ökosystem, sei es ein Partner, ein Independent Software Vendor oder ein Add-on-Hersteller, greift das Open-Source-Thema deshalb auf.
20. Dezember 2022
Open Source gehört zum Standard in vielen Unternehmen. Der Siegeszug steht dabei nicht nur für eine technologische Veränderung, auch ein Kulturwandel ist damit verbunden.
3. November 2022
63 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2022 durch Trend Micro blockiert – und die Angriffe werden nicht weniger.