SAP-Lösung: ERP-System
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
9. Mai 2022
SAP bietet ein umfassendes Lösungsportfolio für die digitale Fertigung mit der Digital Manufacturing Cloud als Herzstück. Um alle Produktionsdaten zentral einsehen und die dazugehörigen Prozesse entsprechend steuern zu können, sollten Unternehmen zudem eine zentrale IIoT-Lösung wie Synsights einsetzen.
9. Mai 2022
Laut SAP gibt es derzeit mehr als 10.000 produktive S/4-Systeme. Der Anteil der R/3-nach-S/4-Migrationen liefert damit schon genügend Erfahrungswerte zu manchen Schwerpunktthemen, die unterschätzt oder zu wenig beachtet werden.
5. Mai 2022
Anlässlich der Eröffnung der DSAG-Technologietage 2022 in Düsseldorf waren sich alle Redner einig, dass Cloud Computing ein Betriebsmodell der Zukunft sein wird. Wahrscheinlich wird jedoch ein hybrides Modell – on-prem und Cloud – die mittelfristige Antwort sein.
3. Mai 2022
Für die Finanzabteilungen von Konzernen bringen viele Umstellungen auf S/4 Hana nicht die gewünschten Ergebnisse. Da hilft nur eine Lösung, die Unternehmen am besten schon vor der Migration in den Blick nehmen sollten.
28. April 2022
Vereinfacht analysiert: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden immer komplexer und chaotischer. Warum profitiert der Weltmarktführer für digitale Geschäftsprozesse von diesen Herausforderungen nicht?
22. März 2022
Ein immer volatilerer Markt, steigende Kundenbedürfnisse und wachsende Ansprüche der Mitarbeiter stellen seit einigen Jahren massive Anforderungen an das ERP-System im Handelsbereich dar.
10. März 2022
Es ist eine spontane Diskussion über das Zeitgemäße von Hana und S/4 entstanden. Das ist sehr spannend, weil es viele Dimensionen umfasst, inklusive der Zukunft von SAP.
3. März 2022
Die Entscheidung für eine neue Software stellt für viele Unternehmen eine veritable Herausforderung dar. Warum ist das so? Und wie kann man das Problem individuell lösen?
3. März 2022
Es gibt viele Anlässe dafür, die ERP-Stammdaten einer Revision zu unterziehen: Dazu gehören Firmenübernahmen, die Migration von IT-Systemen, Vorbereitung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten oder Prozessverbesserungen.
24. Februar 2022
Wenn „Cloud“ grundsätzlich gedacht wird, treten Hyperscaler und Subscription in den Hintergrund. Nun ist nicht mehr der Ort oder das Lizenzmodell wichtig, sondern lediglich Funktionen, die dem Anwender zum Vorteil gereichen sollen. Hewlett Packard Enterprise, HPE, hat eine Antwort.
11. Februar 2022
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Es gilt die Unschuldsvermutung. Fakt ist, der SAP-Vorstand hat sich immer für die Belange der Bestandskunden eingesetzt – allen voran Gerd Oswald.
1. Februar 2017
Geht es um Digitalisierungsvorhaben, spielen neue Geschäftsmodelle und neue Geschäftsprozesse eine tragende Rolle, aber auch Business-Integration und -Vernetzung – Aktionsfelder, in denen Seeburger schon lange als einer der Key Player im Markt agiert und das Erreichte kontinuierlich nach vorn treibt.