SAP-Lösung: Datensicherheit
6. März 2024
Das E3-Magazin sprach mit der IT-Spezialistin Clare Hickie, CTO EMEA beim ERP-Softwareanbieter Workday, über Themen wie Cloud Computing, Datensicherheit in der Cloud, KI und KI-Fortschritte.
1. Oktober 2020
SAP-Systeme und damit auch SAP-Datensicherungslösungen sind systemrelevant! Nur wenn Datenverfügbarkeit gewährleistet ist, ist Business Continuity sichergestellt – besonders in Coronazeiten und auch darüber hinaus.
4. Februar 2019
Micro Focus und PricewaterhouseCoopers tun sich zusammen, um im Cyber-Security- und Privacy-Bereich gemeinsam Lösungen anzubieten.
11. Dezember 2018
Vier von zehn deutschen mittelständischen Industrieunternehmen beschäftigen sich laut einer aktuellen Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln intensiv mit der Blockchain-Technologie.
20. Juli 2018
Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren.
22. Februar 2018
Traditionelle Geschäftsmodelle werden mehr denn je infrage gestellt, neu bewertet und umgekrempelt, völlig neue Ansätze entstehen. Spricht man von diesen digitalen Umwälzungen, wird damit auch immer häufiger das Schlagwort Blockchain in Verbindung gebracht.
21. September 2017
Die aktuellen Schlagzeilen belegen: Wer das Thema Datensicherheit auf die leichte Schulter nimmt, riskiert seine Existenz. Die Absicherung unternehmenskritischer Daten ist jedoch in Zeiten von SAP S/4 Hana alles andere als ein Kinderspiel. Andreas Opfer und Holger Hügel erklären, worauf Unternehmen heute achten sollten.
23. Mai 2017
Seit 2012 unterstützt das SAP-Startup-Focus-Programm Jungunternehmen bei ihrem Go-to-Market-Prozess. Das E-3 Magazin stellt ab sofort jeden Monat eines dieser erfolgversprechenden Start-ups vor.
31. März 2017
Mit der neuen EU-DSGVO ist Datenschutz zur Chefsache geworden. Verstöße gegen diese Verordnung werden ab Mai 2018 nicht mehr mit maximal 300.000 Euro, sondern mit bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Umsatzes geahndet, je nachdem welcher Betrag höher liegt. Das lässt die CFOs und CIOs aufhorchen.
1. März 2017
Wie sicher kann sich der SAP-Bestandskunde sein, dass IoT-Daten auf der Hana Cloud Platform sicher verwahrt sind und bleiben, wo sie hingehören? Naturgemäß hat SAP kein weltweites, ausfallsicheres Datennetzwerk mit Hunderten angeschlossenen Rechenzentren. Wer ist der Infrastruktur-as-a-Service-Provider?
1. November 2016
Konvergente Infrastrukturlösungen bieten die Chance, neue IT-Systeme in kurzer Zeit bereitzustellen – zu klaren Kosten und ohne Risiko. Moderne Lösungen wie FlexPod von Cisco und NetApp unterstützen SAP-Infrastrukturwerkzeuge wie die SAP-Landscape-Management-Plattform. Damit lassen sich automatisierte IT-Services entwickeln und komplexe hybride Cloud-Umgebungen effizient betreiben.
1. Oktober 2016
Bei der DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung kommen Administratoren, Entwickler und andere IT-Experten aus aller Welt in Nürnberg zusammen. Europas größte Oracle-Konferenz findet in diesem Jahr bereits zum 29. Mal statt und läuft unter dem Motto „Security“.