SAP-Lösung: Daten
12. September 2023
Im Sturm aus steigenden Preisen, unbeständigen Arbeitsmärkten und den daraus resultierenden schleppenden Einnahmen und sinkenden Gewinnspannen die Kontrolle zu behalten, ist die zentrale Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen.
9. August 2023
Mit der Umstellung von ECC 6.0 auf S/4 wird das seit Langem bekannte Business-Partner-Konzept verpflichtend. Es ist daher nicht möglich, ein ECC-System im Brownfield-Ansatz ohne vorherige Umstellung zu konvertieren.
21. Juli 2023
Datenverfügbarkeit ist nicht nur eine Architektur-, sondern auch eine Zeitfrage. Wenn die Anlieferung zu spät kommt, ist der Mehrwert gleich null. Realtime ist somit eine strategische Komponente beim Datenmanagement.
14. Juni 2023
NTT Data hat aufgezeigt, dass zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland keinen Mehrwert aus den von ihnen erhobenen Daten ziehen können. Die Gründe sind ein Mangel an Datenkompetenz und eine fehlende Datenstrategie, begrenzte Budgets sowie eine fehlende Priorität des Themas.
10. Mai 2023
Unternehmen brauchen aktuelle SAP-Daten und das möglichst schnell. Ein kompletter Datenabzug dauert jedoch lange und belastet das System. Ein inkrementeller Abzug hingegen ist komplex und mit einem hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden.
24. März 2023
Mengengerüste und Datenstrukturen sind die Basis jeder erfolgreichen Business-App. Mit dieser Erkenntnis versucht SAP seit vielen Jahren das Data-Fabric-Paradigma von Gartner mit zuerst Data Hub und nun Datasphere umzusetzen.
15. März 2023
Unter Einsatz innovativer Technologien werden aus Daten in Echtzeit Erkenntnisse abgeleitet. Um seine neue Rolle erfüllen zu können, braucht der CFO ein besseres Datenverständnis und Datenzugriff.
17. Oktober 2022
PwC untersuchte mit einer Studie den Status quo der Data- und Analyticsfähigkeiten von Unternehmen in Deutschland. Die Dezentralisierung von Datenplattformen nimmt Fahrt auf und das Data Mesh gilt als vielversprechendes Architekturparadigma.
18. Januar 2022
Bill Clintons Wahlkampfslogan „It’s the economy, stupid!“ gilt auch für die Transformation auf S/4. Nur wer die Masse an SAP- und Non-SAP-Daten vor und nach der Migration reduzieren kann, gewinnt den Wettlauf gegen die Zeit und spart bares Geld.
15. November 2021
Internationales Wachstum ist das Ziel vieler ambitionierter SAP-Bestandskunden.
11. November 2021
Haben Sie wahrscheinlich schon zu oft gehört und dennoch ist es falsch!
14. Oktober 2020
85 Prozent der Unternehmen sehen eine große Bedeutung von Daten für ihr Geschäft – gleichzeitig fänden sie aber eine gesetzliche Verpflichtung zum Datenaustausch nicht hilfreich.