SAP-Lösung: BTP
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
15. Juli 2025
Die Rechnungsbearbeitung ist heute bereits stark digitalisiert. Künstliche Intelligenz bringt nun zusätzlichen Schub: Regelbasierte Workflows werden zunehmend durch selbstlernende Systeme ergänzt. Ziel ist ein höherer Automatisierungsgrad – ohne bewährte Prozesse vollständig zu ersetzen.
14. Juli 2025
In der digitalen Transformation sind sichere, skalierbare IT-Lösungen gefragt. SAPs EIC, kombiniert mit Suse Rancher for SAP Applications, ermöglicht eine moderne, datenschutzkonforme Integration – lokal, flexibel und bereit für Echtzeitprozesse.
1. Juli 2025
Was ist mit der Prozessoptimierung? Spätestens bei S/4-Projekten wird diese Frage relevant. Dann kommt Signavio ins Spiel: Damit können Anwendende tief in ihre Prozesse eintauchen, Schwachstellen aufdecken und ihre Geschäftsprozesse optimieren. Ein Recap aus der Praxis zeigt, wie das gelingt.
12. Juni 2025
Beim Umstieg auf S/4 Hana geht es um nichts weniger als um die strategische Zukunftsfähigkeit. Wie gelingt es, mit dem Clean-Core-Ansatz eine moderne, wartbare Systemarchitektur und so die Basis für Agilität, Innovation und Compliance zu schaffen?
5. Juni 2025
Die Idee ist naheliegend und wird dennoch nicht diskutiert: Ein Betriebssystem für das Management von KI-Agenten. Stattdessen erfindet SAP immer neue Joule-KI-Universen für spezifische Aufgabenstellungen. Sieht SAP das „AI Big Picture“ nicht?
27. Mai 2025
Mir ist in letzter Zeit öfter aufgefallen, dass unser Business-Vokabular relativ martialisch orientiert ist: „Ich habe ein Attentat auf dich vor“, „Wir müssen jetzt an allen Fronten kämpfen“ oder „Die Aufgaben sind nicht kriegsentscheidend“.
22. Mai 2025
Es ist eines der meistdiskutierten Themen der SAP-Community: Lizenzkosten der SAP Cloud ERP Suite. SAP und die Hyperscaler behaupten, dass Cloud Computing auch Ersparnisse für die Anwender bringt. Aussagen von SAP-Chef Christian Klein lassen etwas anderes vermuten.
20. Mai 2025
Die beiden klassischen SAP-Betriebsaufgaben im Kontext SAP on Rise – das Infrastruktur-Management und die SAP-Basis-Administration – sind bekanntermaßen klar geregelt. Bedeutet dies, dass die Kunden ihre SAP-Basis-Administratoren nicht mehr benötigen? Die Antwort lautet: nein.
20. Mai 2025
Die SAP Business Technology Platform (BTP) soll als strategisches PaaS-Angebot Unternehmen dabei unterstützen, schneller zu entwickeln, effizienter zu arbeiten. Doch wie genau gelingt es, interne wie externe Anforderungen unter einen Hut zu bringen?
9. Mai 2025
Wir alle kennen und lieben sie: SAP-Akronyme. Die meisten haben drei Buchstaben. Prominente Beispiele? BDC (Batch Data Communication oder neu: Business Data Cloud), BTP (Business Technology Platform) oder BOM (Bill of Material).
8. Mai 2025
Die SAP Business Data Cloud, BDC, soll zum Katalysator eines zukünftigen ERP-Digital-Twin werden. Das Fachgebiet der Informatik kennt das Thema Simulation dynamischer Systeme seit vielen Jahrzehnten. Nun hat es auch SAP entdeckt.
14. April 2025
Die Clean-Core-Strategie von SAP reduziert Wartungsaufwand und verbessert Systemstabilität. Unternehmen müssen prüfen, welche Anpassungen nötig sind und welche durch Standards ersetzt werden können. Die SAP BTP ermöglicht flexible Erweiterungen und zukunftssichere Integrationen.