SAP-Lösung: Analyse
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
8. Dezember 2020
In den vergangenen zehn Jahren wuchsen Managementberatungsunternehmen oftmals zweistellig. Ein Grund war die deutlich steigende Nachfrage der Kunden im Zuge der digitalen Transformation.
24. September 2020
Als Event-Streaming bezeichnet man die Analyse von Informationsströmen in Echtzeit. Diese Technologie eröffnet viele geschäftliche Use Cases, von einfachen Warnmeldungen bis hin zu fortgeschrittenem Machine Learning.
16. Januar 2020
Die IT-Security soll die Kontrolle über komplexe Netze und immense Datenmengen behalten. KI macht aufgrund der technischen Entwicklung enorme Fortschritte. Lassen sich mit KI die Herausforderungen bei der IT-Security lösen?
13. August 2019
Als Anbieter von SAP-Ergänzungslösungen bietet PBS mit ihrem Portfolio hervorragende Lösungen, die die Performance von SAP-Systemen durch eine signifikante Entlastung der Primärdatenbank steigern und selbst größte Datenmengen in Sekunden für komplexe Analysen bereitstellen.
8. November 2018
In der New York Times erschien ein anonymer Beitrag über Donald Trump. Parallel zur inhaltlichen Debatte entstand eine Diskussion über das Recht und den Sinn von anonymen Veröffentlichungen, als n/n fühle ich mich getroffen.
17. Oktober 2018
Nach der überstandenen Hitzewelle des Sommers steht den SAP-Lizenz-verantwortlichen in den Unternehmen eine bislang ebenso noch nicht da gewesene Sturmflut an Lizenzinnovationen und Herausforderungen bevor.
7. Juni 2018
Der durch die Digitalisierung getriebene Wandel bringt nicht nur neue Berufsbilder hervor, sondern verändert auch das Profil etablierter Berufe – so auch von Mitarbeitern in den F&A-Abteilungen (Finance & Accounting).
6. Juli 2017
Durch Internet of Things, soziale Medien und die Auswertungen des Web-Verkehrs fallen immer größere Datenmengen an – Big Data par excellence. Lösungen wie Hadoop sind gerade dafür prädestiniert. Wie lässt sich die Leistung dabei weiter steigern?
20. Juni 2017
Die Uhr tickt: 2025 läuft der Support für die aktuelle SAP Business Suite aus. Mindestens 50.000 SAP-Anwenderunternehmen müssen sich bis dahin für eine Alternative entschieden haben – etwa S/4 Hana, On-Premise oder aus der Cloud. Immer noch sind deutsche Unternehmen bei der Cloud zurückhaltend.
15. Mai 2017
SAP hat zahlreiche „Grauzonen“ in ihren Preislisten geschaffen. Warum? Weil die Key-Account-Manager von SAP häufig kein großes Lizenz-Know-how mitbringen, dafür aber Verhandlungsgeschick. Das nutzt vor allem SAP. Es liegt hier Potenzial für SAP-Kunden brach, sagt Janik Schipp im E-3 Exklusivinterview.
4. Mai 2017
Wer dynamische Analytics-Anwendungen programmiert, will Open Source und kommerzielle Software nach Bedarf undogmatisch nutzen können. Softwarehersteller und Open-Source-Communitys müssen rein in den Dialog.
13. Dezember 2016
Die Automobilindustrie droht Trend um Big Data & Analytics zu verpassen. Datensicherheit, fehlendes Know-how und mangelnde Daten sind aktuell die größten Herausforderungen.