Datenbasierte Analysen im Beratungsprozess unverzichtbar
![[shutterstock: 1106564813, Art tools design]](https://e3mag.com/wp-content/uploads/2020/11/shutterstock_1106564813.jpg)

Dabei halfen die Beratungsunternehmen ihren Kunden, Prozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsmodelle zu etablieren. In dieser Zeit haben sich jedoch nicht nur die Kundenunternehmen verändert, sondern auch die Beratungsunternehmen selbst und deren Projekt- und Serviceleistungen.
So hat sich die Diversität der Beratungsmannschaft und der Qualifikationen maßgeblich erhöht, Softwarelösungen gewinnen im Beratungsprozess stark an Bedeutung und die Art der Projektumsetzung wandelt sich. Hierauf haben Beratungs- und Softwareunternehmen reagiert und die Entwicklung von Analysetools vorangetrieben.
Durch diese Werkzeuge sind Beratungsunternehmen in der Lage, für ihre Kunden schnelle Analysen zu erstellen und Verbesserungen über den Zeitraum des Projekts oder sogar darüber hinaus zu überwachen. Das ist das Ergebnis der Lünendonk-Studie „Managementberatung in Deutschland“, die das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder jährlich durchführt.