Shortfacts – Oktober 2020
![Shortfacts](https://e3mag.com/wp-content/uploads/2016/11/CSF.jpg)
![](https://e3mag.com/wp-content/uploads/2023/02/e3-autor-final-150x150.png)
Virtualisierung goes Cloud-native
Red Hat OpenShift 4.5 ist ab sofort verfügbar. Die Lösung beinhaltet OpenShift-Virtualisierung und unterstützt Unternehmen, Applikationsbarrieren zwischen einer traditionellen und Cloud-nativen Infrastruktur zu überwinden und die Kontrolle über verteilte Ressourcen zu erweitern. Mit der OpenShift-Virtualisierung enthält OpenShift jetzt eine neue Plattformfunktion, die es Unternehmen ermöglicht, VM-basierte Workloads in Kubernetes zu integrieren.
Damit können sie Workflow- und Entwicklungs-Silos beseitigen, die typischerweise zwischen traditionellen und Cloud-nativen Applikationsumgebungen existieren. OpenShift-Virtualisierung wurde erstmals auf dem Red Hat Summit 2020 als Technologie-Vorschau vorgestellt und ist jetzt allgemein verfügbar sowie ohne zusätzliche Kosten in der OpenShift-Container-Plattform enthalten.
Basierend auf dem Open-Source-Projekt KubeVirt ermöglicht die OpenShift-Virtualisierung Unternehmen die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, die aus VMs, Containern und Serverless-Funktionen bestehen – und zwar auf einer modernen Kubernetes-Plattform, die auf einer Bare-Metal-Infrastruktur betrieben wird.