Shortfacts – November 2017

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: office@b4bmedia.net
E-3 Magazin
7. November 2017
Inhalt:
Shortfacts
avatar

Rhein-Zeitung setzt auf SER

Der Mittelrhein-Verlag, Herausgeber der Rhein-Zeitung, setzt auf die ECM-Software Doxis4 von SER. Mit der Automation des Invoice-Managements und der elektronischen Archivierung aller rechnungsrelevanten Belege und Daten treibt der Mittelrhein-Verlag die Digitalisierung seiner Verwaltung weiter voran. Mit dem Doxis4 InvoiceMaster automatisiert der Zeitungsverlag aus Koblenz die Verarbeitung seiner Eingangsrechnungen und führt ein Doxis4-Archiv zur revisionssicheren Aufbewahrung der Rechnungsbelege und SAP-Daten ein. Die SER-Lösung für das Invoice-Management umfasst die Rechnungslesung und Rechnungsprüfung sowie ein elektronisches Rechnungseingangsbuch. Um die Verarbeitung der Rechnungsdaten möglichst weitgehend zu automatisieren, wird die SER-Lösung mit dem führenden SAP-System integriert. So können die automatisch ausgelesenen und validierten Rechnungsdaten direkt an die Vorerfassung in SAP übergeben werden.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.