Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3 Rubrik: MAG 17-11

Artikel aus dem E-3 Magazin November 2017

Hybris erkennt Gesichter
SAP nutzt Technologien wie Gesichtserkennung, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge, um passgenaue Marketingkampagnen und optimale Einkaufserfahrungen zu ermöglichen.
Weiße Eier und bunte Bälle
SAP bietet mit dem BW on Hana eine leistungsfähige Basis zur Verarbeitung von Unternehmensdaten und mit Business Objects ein breites Produktportfolio für diverse Anwendungszwecke. Diese Tools beanspruchen „eierlegende Wollmilchsäue“ zu sein. Doch was passiert, wenn Anwender weder „weiße Eier“ noch „Wolle“ brauchen, sondern nur bunte Bälle? Die Antwort: SAP BW Webservices.
Data Discovery Software
Big Data ist ein bekanntes Thema und Business Intelligence eine Notwendigkeit. Dennoch macht es SAP mit ihrer BI/BW-Strategie den eigenen Kunden nicht immer leicht. Einige weichen auf Drittanbieter aus – eine Antwort liefert Qlik mit einer zertifizierten SAP-Schnittstelle.
SAP-Archivierung in der Cloud
Dank der neuen Partnerschaft lassen sich mit dem PBS ContentLink archivierte SAP-Daten sowie Dokumente künftig in die Public Cloud von Virtustream verlagern – ausfallsicher und kostengünstig.
Pool Jaggaer
Im Juni 2017 fusionierte der österreichische Direct-Procurement-Anbieter Pool4Tool mit dem US-amerikanischen Unternehmen Jaggaer, das sich auf den indirekten Einkauf spezialisiert hat.
SAP SmartCommerce
Smart Commerce und SAP unterzeichnen Partnerschaftsvertrag, um dem Mittelstand Zugang zu Hybris Commerce zu ermöglichen.
SapGIGYA
SAP plant die Übernahme von Gigya, einem führenden Anbieter von Customer-Identity- und Access-Management-Lösungen.
Itesys Oneresource
Itesys und das SAP-Beratungshaus Oneresource bündeln ihre Stärken und gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Entwicklungsbeschleuniger
Damit Unternehmen unter realistischen Bedingungen digitale Angebote entwickeln und testen können, benötigen sie als Basis echte Informationsbestände, also Produktivdaten aus SAP-Systemen. In der Praxis werden Administratoren jedoch zögern, vollständige Produktivdatensätze zu kopieren.
Vernachlässigte Fürsorgepflicht
Deutschland hat beim Thema Fürsorgepflicht im Vergleich zu anderen Ländern an einigen Stellen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von Concur.
Die Kunst der vielen Kanäle
Mit einer leistungsstarken und flexibel einsetzbaren Configure-Price-Quote-(CPQ-)Lösung können SAP-Anwender ihre B2B-Vertriebsprozesse optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern.
Hana aus der Cloud
Hana ins Unternehmen einzuführen ist keine einfache Aufgabe, denn die genauso innovative wie hochkomplexe Plattform ist ressourcenhungrig und erfordert eine Menge Know-how im Betrieb.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.