Personalmeldungen November 2018

CA-Österreich-Chef: Herausforderung Russland, Rimini Street gewinnt Gartner-Analystin, Marketo holt SAP Chief Digital Marketing Officer und einige andere personelle Änderungen finden Sie in unseren personalmeldungen.
E-3 Magazin
20. Dezember 2018
Inhalt:
Personalmeldungen November 2018
avatar

Thomas Heuer ist neuer Senior Account Director DACH bei WhereScape, dem führenden Anbieter für Software für Data-Warehouse-Automatisierungen. Heuer hat über 13 Jahre Sales-­Erfahrung im Vertrieb von IT-Produkten. Er berichtet Rob Mellor, Vice President und General Manager EMEA bei Where­Scape. 

www.wherescape.com

Johannes Michael Weiß hat die Verantwortung für das Österreich-Geschäft bei IT-Novum übernommen. Er soll als Country Manager das Geschäft in Österreich weiterentwickeln und vor allem die Bereiche Big Data Analytics, IT Service Management und Enterprise Information Management ausbauen. 

www.it-novum.com

Talend, ein weltweiter Anbieter für Cloud-Integration, hat Adam Meister zum Chief Financial Officer (CFO) berufen. Zuvor war Meister als Geschäftsführer der Technology, Media and Telecom Investment Banking Group bei Goldman Sachs tätig.

www.talend.com

Abbyy, ein Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, stellt mit Christian Marquardt einen neuen Channel-Chef für die europäischen Kernregionen an. Marquardt soll in der Rolle des Director of Partnerships & Alliances DACH, Benelux, France & UK das Wachstum des Partnergeschäfts vorantreiben.

www.abbyy.com

Snowflake Computing, ein Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Data Warehouse, hat einen neuen Chief Financial Officer (CFO): Thomas Tuchscherer. Der gebürtige Elsässer war zuletzt CFO bei Talend und davor hatte er leitende Finanz- und Strategiepositionen bei SAP und Business Objects inne.

www.snowflake.com

Wolfgang Fröhlich wird Prokurist beim SAP-Partner Nagarro Österreich. Fröhlich ist studierter Wirtschaftsinformatiker und wechselte Ende 2014 nach mehr als acht Jahren im IT-Management bei A1 Telekom Austria zu Nagarro (vormals Anecon).

www.nagarro.com

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.