E3 Rubrik: MAG 18-11

Artikel aus dem E-3 Magazin November 2018

Auszeichnung - HPI-Fellow Dieter Kempf
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, wurde von Direktor Professor Christoph Meinel zum Fellow des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ernannt.
Cpro vor Ort - Außenstelle in Außernzell
Das SAP-Beratungshaus Cpro Industry Projects & Solutions hat zum 1. Oktober 2018 in Außernzell in Niederbayern, rund 170 Kilometer nordöstlich von München, eine neue Außenstelle eröffnet.
Mit Open Source und KI zur Customer Experience
SAP bringt mit Upscale Commerce ein neues SaaS-Angebot für den Mittelstand auf den Markt. Neu ist auch die SAP Cloud Platform Extension Factory. Kunden können in dieser Entwicklungsumgebung Anwendungen entwickeln und über sämtliche Cloud-Lösungen im C/4-Portfolio zur Verfügung stellen.
SAP Build und Web IDE - Zwei Wege nach Fiori
SAP präsentierte 2013 auf der Sapphire Now 25 Anwendungen, die eine neue User Experience einleiten sollten: Fiori. Dies ist eine Abkehr von den bewährten Transaktionen. SAP-Kunden stehen vor der Herausforderung, wie die Fiori UX für eigene Anwendungen eingesetzt werden kann.
Kaum Fortschritt bei der DSGVO-Umsetzung
Vier Monate nach Fristablauf hadern deutsche Unternehmen weiter mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Cloud Computing mit SAP, AWS, MS Azure und Google
Noch helfen sich die führenden Cloud-Anbieter gegenseitig. Ein Multicloud-Konzept soll dem SAP-Bestandskunden mehr Transparenz und mehr Flexibilität bringen. Aber noch fehlt der SAP’sche Beweis dafür, trotzdem scheint die Multicloud Realität zu werden.
E-Helden mit Hana auswählen
SAP hat eine Kooperation mit ESL, dem weltweit größten E-Sport-Unternehmen, vereinbart.
Elektronische Personalakte integriert in SAP
Biotest, einem weltweit tätigen Anbieter von Plasmaproteinprodukten und biotherapeutischen Arzneimitteln, erschwerte die Verwaltung von Personalakten in Papierform zunehmend die Arbeit der HR-Abteilung. Deshalb entschied sich das Unternehmen, die elektronische Personalakte einzuführen.
Neue Version von SAP Data Hub
Die Komplettlösung zur Orchestrierung der Datenverarbeitung soll laut SAP für höhere betriebliche Effizienz sorgen und es Unternehmen erlauben, die Potenziale der Digitalisierung umfassend zu nutzen.
Voice e. V. hält SAP-Lizenzpolitik bezüglich indirekter Nutzung für rechtswidrig
In einer Aussendung vom 2. Oktober nahm Voice, der Bundesverband der IT-Anwender e. V., Stellung zur Lizenzsituation in der SAP-Community. Speziell das Thema „indirekte“ Nutzung und Interoperabilität beschäftigt Techniker und Juristen.
Interoperabilität, Kartellamt und „indirekte“ Nutzung: Exklusivinterview mit DSAG-Vorstand Andreas Oczko
Zwar wurde von SAP im April ein Lizenzmodell für die indirekte Nutzung vorgelegt, doch bis alle Unklarheiten beseitigt sind und für Anwenderunternehmen wirklich Klarheit herrscht, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Ein Exklusivinterview zum Brennpunktthema Lizenzierung und „indirekte“ Nutzung mit DSAG-Vorstand Andreas Oczko.
Itelligence und Harting - Technologie- und Entwicklungspartnerschaft
Itelligence und Harting haben eine Technologie- und Entwicklungskooperation geschlossen.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.