Personalmeldungen Dezember2015 / Januar 2016

Tobias Ortwein wechselt von PAC zu Accenture und Hinrich Mielke wechselt von Realtech zu Alegri. Das und mehr in den aktuellen Personalmeldungen.
E-3 Magazin
4. Dezember 2015
Inhalt:
2015
avatar

Vladimir Mlynar übernimmt zusätzlich zu seiner Rolle als CTO die Marketing-Verantwortung bei Axians ICT Austria. Mlynar ist bereits seit 2006 bei Axians tätig, wo er bis Januar 2015 als Director Managed Services aktiv war, um anschließend die Rolle des CTO zu übernehmen.

www.axians.at

Das SAP-Projekthaus SPV Solutions, Products, Visions hat Dieter Großmann in den Aufsichtsrat berufen. Der ehemalige Siemens- und SAP-Manager hat weitreichende Kompetenzen im SAP-Betrieb (Managed Services und Cloud) sowie im SAP-Projektgeschäft.

www.myspv.com

SAP hat mit Katja Mehl eine neue Marketingleiterin für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika sowie Mittel- und Osteuropa. Zuletzt war Mehl Senior Vice President im Marketing Leadership Team (MLT) von SAP sowie Marketingleiterin für die Region MEE. Mehl kam 1996 zu SAP.

www.sap.com

Die ROC-Gruppe, Consultinghaus für SAP Human Capital Management, hat ihre Unternehmensführung erweitert. Seit Anfang Oktober fungiert Oliver Back als Chief Operating Officer. Back ist seit Anfang 2013 Deutschland-Geschäftsführer von ROC und wird diese Position zusätzlich zu seinen globalen weiterhin ausüben.

www.roc-group.de

]Der SAP-Betriebsrat hat den Software-Ingenieur Klaus Merx zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der gewerkschaftsunabhängige Kandidat hat sich in der Wahl Ende Oktober mit einer Zweidrittelmehrheit durchgesetzt. Stellvertreterin wird Doris Vielsack von der Gewerkschaft IG-Metall.

www.sap.com

Claudia Heinisch ist neue Managerin Business Development & Vertrieb beim SAP-Spezialisten Frontworx, einer Tochter des IT-Dienstleisters Cellent Österreich. Vor ihrem Einstieg bei Frontworx war Heinisch bei SAP Österreich als Mitglied des Management Board für den Fachvertrieb und danach für das Marketing verantwortlich.

www.cellent.at

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.