Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Sybit GmbH

Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Tel: +49 7732 9508-1402

We create Customer Experience Champions!

 

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit dem höchsten Maß an Erfahrung und Spezialisierung auf dem Markt. Unsere strategischen und operativen Fähigkeiten ermöglichen es unseren Kunden, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, indem sie zu Champions im Bereich Customer Experience werden. Wir decken alle kundenorientierten Prozesse über alle Touchpoints in jedem Geschäftsbereich ab. Wir entwickeln Strategien, planen, erstellen, gestalten und implementieren.
Die herausragende Qualität unserer Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Technologie, Prozesse und kreative Arbeit wird durch zahlreiche Auszeichnungen dokumentiert, die sowohl SYBIT als auch unsere Kunden für unsere Arbeit erhalten haben. SYBIT hat weltweit die meisten CX-Projekte umgesetzt. Als Teil des weltweit größten SAP-Partners, NTT Data Business Solutions, bieten wir alles, was für Transformationen benötigt wird. Wir zählen zu den besten Arbeitgebern in Deutschland.

Abfüllung & Verpackung
Aftersales
Anlagen- und Schiffsbau
Architektur
Automobilindustrie
Automotive
Bau & Bauzulieferindustrie
Baubranche
Bauwirtschaft
Beratung/Consulting
Bildungswesen
Biotec
Chemie
Consumer Goods
Dienstleistungen
E-Commerce
Elektronik/Elektro
Energie & Versorgung
Energiewirtschaft
Fertigungsindustrie
Forschung/Entwicklung/Wissenschaft
Forschungseinrichtungen
Genussmittel/Konsumgüterindustrie
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschungseinrichtungen
Hightech- & Elektronik
Holzindustrie
IT-Dienstleistung
IT-Kommunikation
Kommunikation
Komponentenbau
Kosmetikindustrie
Life Sciences
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinen-, Geräte-, Komponentenbau
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin-/Pharmaindustrie
Metall-, Holz-, Kunststoff- und Papierindustrie
Öffentliche Verwaltung
Öl- und Gasindustrie
Pharmaindustrie
Prozessindustrie
Software
Stahlhandel
Transport-/Logistikdienstleister
Unternehmensberatung
Versorgungswirtschaft
Zementhersteller
Add-Ons
Agiles Prozess-Management
Analytics
BI (Business Intelligence)
Cloud
Cloud & Mobile Computing
Cloud Computing
CRM (Customer Relationship Management)
Data Migration
Industrie 4.0
IoT
Künstliche Intelligenz (KI)/Machine Learning (ML)
Mobile Apps
Mobile Computing
PI (Predictive Analytics)
PLM (Product Lifecycle Management)
Prozess- und IT-Beratung
Prozessanalyse
SAP Analytics Cloud
SAP Cloud Platform
SAP Leonardo
SAP Subscription Billing
SAP SuccessFactors HXM Suite
(Internationale) Roll-Outs
(Internationale) Roll-Outs , Produktivstartvorbereitung
Business IT-Alignment
Change Management
Cloud-Services
Consulting
Consulting, Planung, Services, Customizing, Wartung, Support
Customizing
Data Lifecycle Management
Daten- und Technologieservice
Datenanalyse-/prüfung
Datenmigration
Digital Twin
Einführungsanalyse
Einführungsvorbereitung
Harmonisierung Stammdaten
Implementierungsservice
Integrationsservice
IT
Konzeption
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Managed Service (Entscheidungshilfen)
Migration von Altdaten
Mobile-Services
Neueinführungen
Organisation und Prozessberatung
Planung
Potenzial- und Prozessanalysen
Produktivstartvorbereitung
Programmierung/Zusatzrealisierung
Projektleitung
Projektleitung, Projektmanagement
Projektmanagement
Prototyp-Erstellung
Prozess- und Organisationsberatung
Prozessdesign
Prozessdigitalisierung
Reporting & Analyse
Reviews und Compliance
Reviews/Qualitätssicherung
Servicedigitalisierung
Services
Softwareentwicklung
Support
Systemanalyse
Systemharmonisierung
Systemrestrukturierung
Web-Services

Downloads

Spitzenberatung im Service-Umfeld

Umfassende Beratungsstrategie, transparente Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen: Lesen Sie, wie SYBIT das Vertrauen der Wanzl GmbH gewinnen konnte und so die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation der Serviceprozesse legte. Wanzl, ein weltweit führender Anbieter von Einkaufswagen, Shop-Einrichtungen und Logistiklösungen, legt großen Wert auf exzellenten Service. Die Produkte von Wanzl werden nicht einfach nur verkauft, sondern Kunden 360-Grad- Service-Pakete geboten, inklusive Planung, Installation, Schulung und Ersatzteilservices. Die Herausforderung von Wanzl teilen viele Unternehmen: sich einerseits durch besten Service von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig den Service-Bereich profitabel zu gestalten. Hier begann die Zusammenarbeit mit SYBIT. Es galt, die komplexen und teilweise noch papierbasierten Serviceabläufe zu digitalisieren, optimieren und End-to-End in die Gesamtprozesse des Unternehmens zu integrieren. Das Ziel: Die digitale Grundlage für eine nahtlose und hocheffiziente Abwicklung sämtlicher Servicefälle zu legen.

Download als PDF

Videos

Der Mut zur Transformation – wie Balluff und Sybit eine besondere digitale Geschichte schrieben

CX und Werkzeugfertigung: 360° digitaler, sichtbarer, erfolgreicher

Vertriebsdigitalisierung bei KWC

5 Gründe gegen Customer Experience

Alle E3-Artikel der Autoren

Intelligent Service Cloud

Die Qualität der Serviceleistungen steigert nicht nur die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden, sondern kann auch nachhaltig begeistern, Kosten minimieren und den Unternehmenserfolg steigern. Welche Software unterstützt dabei?

In Zukunft ist aller Vertrieb hybrid

B2B2C

Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen vertrieblich zu bedienen ist der Kern jeder B2B2C-Strategie. Somit müssen Kanäle bespielt, Geschäftsmodelle entwickelt und Märkte erschlossen werden. Unerlässlich dabei: ein hybrides Vertriebsmodell.

Digitalisierung ohne S/4

Schon vor vielen Jahren postulierte der Anwenderverein DSAG, dass für die digitale Transformation die SAP Business Suite 7 ausreichend sein könnte. Nun der Beweis.

Der Weg zum erfolgreichen Omnichannel-Vertrieb

B2B2C

Diverse Vertriebskanäle und Absatzmodelle unter einen Hut zu bringen, birgt technologisches und operatives Konfliktpotenzial. Digitale Systeme müssen reibungslos ineinandergreifen. Wie gelingt das?

Experience Management mit Qualtrics

Cloud-Computing

Durch den Aufkauf der XM-Plattform Qualtrics letztes Jahr hat SAP sein Portfolio um eine neue Cloud-Lösung ergänzt und sich damit das Thema Experience Management groß auf die Fahne geschrieben. Was steckt dahinter?

Viele Wege führen zu SAP C/4HANA

Viele Wege führen zu SAP C/4HANA

Aber welcher ist der richtige für das eigene Geschäftsmodell und entspricht den Rahmen-bedingungen? Die neue Produktsuite von SAP ist komplex und jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb braucht es eine klare und nachvollziehbare Bewertung der unterschiedlichen Varianten.

Heilsbringer in einem verunsicherten Markt? Leonardo und CEC

Industrie 4.0

Wenn SAP große Visionäre wie Leonardo da Vinci bemüht, um Neues zu kommunizieren, dann sollte man einmal genauer hinschauen, ob uns diese Themen ein Mona-Lisa-ähnliches Lächeln auf die Lippen zaubern können.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.