
Sybit GmbH
CX ist der Differenzierungsfaktor. Die Sybit GmbH ist auf die Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert: Marketing, Sales, E-Commerce, Service.
Sybit ist der Partner für ganzheitliches Customer Experience Management. Als SAP Platinum Partner und Top 20-Digitalagentur in Deutschland entwickelt Sybit Lösungen, die sämtliche End-to-End-Prozesse der Customer Journey abbilden, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu eCommerce und Service. Mit Hauptsitz in Radolfzell am Bodensee beschäftigt Sybit über 290 Mitarbeitende. Über 300 Konzerne und weltweit agierende mittelständische Unternehmen vertrauen auf die Expertise des SAP-Beratungshauses.
Automotive
Bauwirtschaft
E-Commerce
Fertigungsindustrie
Hightech- & Elektronik
Maschinen-, Geräte-, Komponentenbau
Maschinen-/Anlagenbau
Cloud Computing
CRM (Customer Relationship Management)
Industrie 4.0
Marketing-Automation
Prozess- und IT-Beratung
SAP Cloud Platform
Serviceportale
Web-Services
Cloud-Services
Consulting
Customizing
Daten- und Technologieservice
Datenanalyse-/prüfung
Einführungsanalyse
Einführungsvorbereitung
Harmonisierung Stammdaten
Implementierungsservice
Integrationsservice
Konzeption
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Managed Service (Entscheidungshilfen)
Migration von Altdaten
Mobile-Services
Neueinführungen
Planung
Produktivstartvorbereitung
Programmierung/Zusatzrealisierung
Projektleitung, Projektmanagement
Prozessdesign
Reviews/Qualitätssicherung
Services
Softwareentwicklung
Support
Systemanalyse
Systemharmonisierung
Systemrestrukturierung
Testinstallationen
Virtualisierung
Wartung
Web-Services
Downloads
Videos
Perfekte Customer Experience im E-Commerce bei SIEGENIA - realisiert mit SAP und Sybit
Mit richtungsweisenden Ideen zum Thema Raumkomfort entwickelt SIEGENIA Lösungen rundum Fenster-, Tür- und Komfortsysteme für Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen.
Mit der Entwicklung einer E-Commerce-Lösung mit PIM auf Basis von SAP Commerce entwickelten SIEGENIA und Sybit einen Onlineshop mit Variantenkonfigurator, der die Prozesse für Kunden und Mitarbeiter deutlich vereinfacht und für eine rundum bessere Kauferfahrung sorgt.
Digitalisierung: Wo geht die Reise hin?
Digitalisierung: Wo geht die Reise hin? Über dieses Thema sprachen Thomas Regele, CEO der Sybit GmbH, und Fabian Huber, Head of Business Consulting der Sybit GmbH beim Business Talk am Kudamm
Links
Autoren
Alle E-3 Artikel der Autoren
Intelligent Service Cloud

Die Qualität der Serviceleistungen steigert nicht nur die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden, sondern kann auch nachhaltig begeistern, Kosten minimieren und den Unternehmenserfolg steigern. Welche Software unterstützt dabei?
In Zukunft ist aller Vertrieb hybrid

Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen vertrieblich zu bedienen ist der Kern jeder B2B2C-Strategie. Somit müssen Kanäle bespielt, Geschäftsmodelle entwickelt und Märkte erschlossen werden. Unerlässlich dabei: ein hybrides Vertriebsmodell.
Digitalisierung ohne S/4

Schon vor vielen Jahren postulierte der Anwenderverein DSAG, dass für die digitale Transformation die SAP Business Suite 7 ausreichend sein könnte. Nun der Beweis.
Der Weg zum erfolgreichen Omnichannel-Vertrieb

Diverse Vertriebskanäle und Absatzmodelle unter einen Hut zu bringen, birgt technologisches und operatives Konfliktpotenzial. Digitale Systeme müssen reibungslos ineinandergreifen. Wie gelingt das?
Experience Management mit Qualtrics

Durch den Aufkauf der XM-Plattform Qualtrics letztes Jahr hat SAP sein Portfolio um eine neue Cloud-Lösung ergänzt und sich damit das Thema Experience Management groß auf die Fahne geschrieben. Was steckt dahinter?
Viele Wege führen zu SAP C/4HANA

Aber welcher ist der richtige für das eigene Geschäftsmodell und entspricht den Rahmen-bedingungen? Die neue Produktsuite von SAP ist komplex und jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb braucht es eine klare und nachvollziehbare Bewertung der unterschiedlichen Varianten.
Heilsbringer in einem verunsicherten Markt? Leonardo und CEC

Wenn SAP große Visionäre wie Leonardo da Vinci bemüht, um Neues zu kommunizieren, dann sollte man einmal genauer hinschauen, ob uns diese Themen ein Mona-Lisa-ähnliches Lächeln auf die Lippen zaubern können.