Oracle für den Finanzbereich
![[shutterstock.com:366791273, PureSolution]](https://e3mag.com/wp-content/uploads/2017/08/shutterstock_366791273.jpg.webp)

Auf die Teilnehmer warten an den zwei Veranstaltungstagen zahlreiche Service- und Produktpräsentationen, die einen umfassender Überblick über Oracles aktuelle Lösungen im Finanzbereich bieten, darunter ERP Cloud, E-Business Suite, JD Edwards und PeopleSoft Financials.
Angst vor Veränderung?
Neben dem eigentlichen Vortragsprogramm hat der Tag mit zwei weiteren Keynotes einiges zu bieten: Der Wirtschaftspublizist und Ökonomie-Professor Hanno Beck referiert als Auftakt über die Angst vor Veränderungen, Margit Müller geht in ihrer abschließenden Keynote aus dem Bereich Soft Skills auf Pleiten, Pech und Pannen bei der Kommunikation ein.
Am Veranstaltungstag wollen die Veranstalter wichtige Impulse für die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Finanzämtern geben. Wie können Anwender selbst dafür sorgen, dass das zuständige Finanzamt die erforderlichen Informationen erhält?
Ausgehend von dieser Frage erwarten den Kongressbesucher mehrere Vorträge zu den Anforderungen der deutschen Finanzämter, die in enger Kooperation mit den Behörden entstanden sind.
In einer einstündigen Frage-und-Antwort-Session diskutieren Fach- und Führungskräfte aus den Ämtern über ihre Erwartungen an die steuerpflichtigen Unternehmen und beantworten die Fragen der Teilnehmer.
Finanz- und Rechnungswesen, Planung, Budgetierung sowie Forecasting – der DOAG Financial Day bietet an einem Tag geballtes Know-how zu den Themen, die den Berufsalltag ausmachen. Mit Enterprise Performance Management erschließt die Veranstaltung darüber hinaus weitere Gebiete wie Analytics oder Compliance Management.