Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Mendix, Ruum, Signavio und AppGyver

SAP scheint aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernen zu wollen.
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
12. März 2021
Inhalt:
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Unter Ex-SAP-Chef Bill McDermott wurden wahllos und sehr emotional zahlreiche Cloud-Lösungsanbieter aufgekauft. Nun machen die drei SAP-Musketiere, Christian Klein, Jürgen Müller und Thomas Saueressig, im kleineren Maßstab genau die gleichen Fehler.

Wahllos und ohne Konzept wird den SAP-Bestandskunden eine No-Code/Low-Code-Anwendung nach der anderen präsentiert. Vor einigen Jahren beschloss SAP eine Übereinkunft mit der Siemens-Tochter Mendix, einem damals führenden No-Code/Low-Code-Anbieter. Vergangenes Jahr präsentierte SAP-Technikvorstand Jürgen Müller Ruum als SAP-eigenes Low-Code-Angebot inklusive eigener Website (ruumapp.com).

Vor wenigen Wochen erklärte SAP-Chef Christian Klein den überraschten SAP-Bestandskunden die Übernahme des Berliner Start-ups Signavio für den geplanten Schwerpunkt Process Mining, aber auch inklusive einer No-Code-Anwendung. Vergangene Woche verlautete SAP die Übernahme des No-Code-Entwicklers AppGyver. Bereits Mendix fand sich auf der SAP-Preisliste (PKL).

Somit sollten sich im nächsten Quartal auf der PKL (Preis- und Konditionenliste) vier No-Code/Low-Code-Anbieter wiederfinden – der SAP-Bestandskunde hat die Qual der Wahl. Ob diese Fülle an Innovationen aber die S/4-Conversion beschleunigt oder verwirrt und eine abermalige Konsolidierung der S/4-Hana-Roadmap notwendig wird, sei dahingestellt. SAP selbst sagt: Mit der Übernahme von AppGyver können die Bestandskunden und Partner besser dabei unterstützt werden, IT-Systeme effizient an die eigenen spezifischen Bedürfnisse anzupassen und die Benutzerfreundlichkeit ihrer Anwendungen zu optimieren.

Die Lösungen von AppGyver werden Teil der Business Technology Platform, was auch für Signavio und Ruum gilt. AppGyver soll das Angebot im Bereich Business Process Intelligence erweitern und SAPs Low-Code-Angebot ergänzen, das noch immer vom Partner Mendix bereitgestellt wird. AppGyver wurde 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Helsinki. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 18 Mitarbeiter.

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.