

Mit Advanced Threat Protection (ATP) hat Retarus ein Paket gegen besonders perfide E-Mail- Angriffe geschnürt. Es enthält unter anderem Sandboxing in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Palo Alto Networks, CxO Fraud Detection gegen „Chefbetrug“ sowie eine Time of Click Protection mit URL Rewriting.
Sollte trotzdem einmal Malware in die Mailboxen von Anwendern gelangen, kommt die von Retarus entwickelte und europaweit patentierte Patient Zero Detection zum Einsatz.
Diese kann bereits zugestellte E-Mails mit Schadcode noch im Nachhinein identifizieren. Mit „PZD Real-Time Response“ lassen sich für Microsoft Exchange (On-premises oder Office 365) automatisierte Reaktionen festlegen.
Falls das E-Mail-System beim Kunden komplett ausfällt, sei es durch einen Security-Incident, einen Hardwarefehler oder eine Cloud-Downtime, stellt Retarus Email Continuity übergangsweise vorprovisionierte Webmail-Postfächer zur Verfügung. Signalisiert der Kunde einen Ausfall, lenkt Retarus das Routing um.