Industrie 4.0 – Deutsch-chinesische Integration


Wang Min, Vorsitzender und Präsident von XCMG, stellte die Investitionen in Deutschland und die Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen auf dem Treffen vor und wies darauf hin, dass die neue strategische Zusammenarbeit mit SAP darauf abzielt, ein Beispiel geschäftlicher Integration zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen zu geben, die beiden Seiten zum Vorteil dient.
„XCMG schätzt die Partnerschaft mit SAP sehr. Der Erfolg mit SAP im Hightech-Strategieprojekt Industry 4.0 soll der Globalisierung von XCMG im Rahmen der Initiative ‚Made in China 2025‘ helfen und zum Aufbau nachhaltiger Konkurrenzfähigkeit auf dem weltweiten Markt beitragen“
sagte Wang Min.
Als führendes Unternehmen der Branche und fünftgrößter Anbieter von Bauausrüstungen weltweit wird XCMG eine umfassende Zusammenarbeit mit SAP eingehen, dem internationalen Anbieter von Unternehmenssoftware, um in den globalen Markt zu expandieren.
Der chinesische Baumaschinenkonzern hat die Integration der Datenverfahren und Industrialisierung vorangetrieben und 2014 die Jiangsu XCMG Information Technology Company gegründet, um der Entwicklung der IT-Branche Priorität zu verleihen und zur Transformation und Hochstufung des Unternehmens durch intelligente Lösungen beizutragen.
Big-Data-Technik und -Anwendungen werden den beiden Unternehmen ermöglichen, IOT-Smart-Cloud-Computing zur intelligenten Herstellung und Verwaltung der Produkte von XCMG einzusetzen, Forschung und Konstruktion, Installation und Debugging sowie intelligente Logistik zu implementieren und zu nutzen, wie auch Risikoprognose und Warnung.