IaaS & PaaS

Sind SolMan 7.2, NetWeaver, Hana 1 & 2, SoH und S/4 schon verdaut, konsolidiert und customized? Wahrscheinlich nicht – oder?
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
15. Januar 2019
Inhalt:
avatar

Wir haben es schon oft geschrieben, die Richtung der SAP-Strategie stimmt. Es gibt kein „zwischen den Welten“, wie der Anwenderverein DSAG e.V. zum Jahreskongress im Oktober dieses Jahres beweisen will.

Aber: Die Geschwindigkeit ist zu hoch! Viele SAP-Bestandskunden werden den SolMan-7.2.-Zieleinlauf am 31. Dezember nicht schaffen. Viele Datenbank-Administratoren rätseln noch am Unterschied zwischen Hana 1 und 2 – nur so viel ist sicher, wer sich für SoH (Suite on Hana 1) entschieden hat, bekommt spätestens 2019 massive Probleme.

Aber nicht nur die Bestandskunden, sondern auch viele Techniker und Entwickler bei SAP sind angesichts solcher Vorstandsentscheidungen von Bill McDermott und Bernd Leukert verzweifelt.

Und die nächste Revolution steht schon vor der Tür: IaaS mit OpenStack und PaaS mit Cloud Foundry. SAP bedient sich mit Hilde von Suse Linux schön länger am Open-Source-Angebot OpenStack bei Infrastructure-as-a-Service.

Im Herbst dieses Jahres wird es die nächsten Entwicklungsergebnisse von SAP und Suse im Bereich Platform-as-a-Service mit Cloud Foundry geben.

Mehr dazu in den kommenden E-3 Ausgaben: Zwischen den Welten? Es wird nur eine hybride Welt geben – aber die muss der SAP-Bestandskunde lernen zu verstehen. Das E-3 Magazin hilft Ihnen dabei – versprochen!

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.