Happy Birthday SAP Linux Lab


Im Vordergrund stand die Sicherstellung, dass beim Einsatz von SAP-Lösungen diese durch das Open-Source-Betriebssystem Linux möglichst optimal unterstützt werden.
Im Linux Lab, bestehend aus SAP-Mitarbeitern, Hardwareherstellern und Linux-Distributoren, arbeitete man mit Hochdruck daran, Linux for SAP insbesondere das erforderliche Rüstzeug für den SAP-Mission-Critical-Enterprise-Einsatz mit auf den Weg zu geben.
Und das mit großem Erfolg. 2019 wird für viele Unternehmen das Jahr, in dem sie auf Linux wechseln – nicht nur, weil SAP Linux zum System der Zukunft erklärt hat. SAP Hana läuft ausschließlich auf Linux.
Von Beginn an hat sich Suse eingebracht und SAP-lösungsrelevante Themen unterstützt oder speziell für den SAP-Einsatz zahlreiche nutzbare Funktionen in die Tat umgesetzt.
Dass der Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications heute das führende Linux-Betriebssystem im SAP-Umfeld darstellt, kommt nicht von ungefähr und hat auch eine Menge mit dem SAP Linux Lab zu tun. Auf weitere erfolgreiche gemeinsame Jahre: Happy Birthday SAP Linux Lab!