Goldener Fallschirm

SAP-Chef Bill McDermott und Finanzvorstand Luka Mucic müssen jetzt nach 2015 das zweite Mal in der SAP-Firmengeschichte den goldenen Fallschirm auspacken.
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
31. Januar 2019
Inhalt:
avatar

Die „Cloud First“-Strategie und die unüberlegten sowie teuren Zukäufe, siehe Qualtrics, haben SAP an den Abgrund gebracht. Über 4000 Mitarbeiter sollen das Unternehmen verlassen.

Die jüngsten Bilanzzahlen deuten auf turbulente Zeiten hin. Hat Bill McDermott das Lebenswerk von Hasso Plattner an die Wand gefahren?

Tatsache ist, dass die Cloud-Strategie von McDermott dem Konzern sehr viel Geld gekostet hat. Wenn die Hyperscaler weiter ihre Cloud-Preise senken und das Service ausbauen, bleibt für SAP kaum mehr Platz übrig:

Wer kauft Rimini Street und Suse Linux, um ein nahtloses SAP-Service für Server, Storage, Datenbank und Applikationen inklusive Pflege und Service anzubieten? AWS, Google, Microsoft, Telecom, Alibaba, IBM, Huawei etc.

Mit Qualtrics, Cloud, Interoperabilität (indirekte Nutzung), Hana oder aufgrund der zahlreichen „Viertel“-Produkte (S/4, BW/4 und C/4) steht SAP auf tönernen Füßen.

McDermott und Mucic verschieben den Focus auf die Mitarbeiter und eine überfällige Reorganisation. Dafür packen sie jetzt die goldenen Fallschirme aus. Nebenbei will Bill McDermott weiter in „Technologie“ investieren, wie er anlässlich der SAP-Bilanzpressekonferenz erklärte:

Machine Learning, IoT, Künstliche Intelligenz, Blockchain und natürlich Quantencomputer – so, als gäbe es in der SAP-Community keine anderen Probleme, oder?

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.