Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften – März 2022

Intelligentes Vertragsmanagement Die Kooperation zwischen SAP und Icertis begann 2020. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft erweitert. Durch die Weiterentwicklung von Vertragsmanagementfunktionen werden die Partner ihre Kunden unterstützen, effizienter zu agieren, Risiken zu minimieren und das volle Potenzial von Verträgen auszuschöpfen. Im Rahmen der Partnerschaft wird SAP finanziell in Icertis investieren. Die Unternehmen planen…
E-3 Magazin
29. März 2022
Inhalt:
Fusionen.jpg
avatar

Intelligentes Vertragsmanagement

Die Kooperation zwischen SAP und Icertis begann 2020. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft erweitert.

Durch die Weiterentwicklung von Vertragsmanagementfunktionen werden die Partner ihre Kunden unterstützen, effizienter zu agieren, Risiken zu minimieren und das volle Potenzial von Verträgen auszuschöpfen. Im Rahmen der Partnerschaft wird SAP finanziell in Icertis investieren. Die Unternehmen planen eine gemeinsame Produkt-Roadmap sowie eine engere technologische Integration. Als Vorteil für Kunden ergibt sich hierdurch eine zusätzliche Wertschöpfung, inklusive schnellerer Vertragsverhandlungen, besserer Einhaltung von Compliance-Vorschriften sowie durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützter Auswertungen und Automatisierung.

„Dank der intensivierten Zusammenarbeit mit Icertis werden unsere Kunden von umfassenden Vertragsmanagementlösungen profitieren, während sie ihre zentralen Geschäftsprozesse mit SAP steuern“, betont SAP-Vorstandssprecher Christian Klein. „Diese Partnerschaft ist eine großartige Ergänzung für unser Portfolio mit mehrfachen Verknüpfungen zu SAP-Systemen über ERP, Finanzwesen, Einkauf, Vertrieb und Personalwirtschaft hinweg.“ Die Kooperation zwischen SAP und Icertis begann 2020 durch die Integration von Icertis Contract Intelligence (ICI) mit Lösungen von Ariba und SAP Customer Experience zur Neugestaltung der Source-to-Pay- und Lead-to-Cash-Prozesse. Im Rahmen der Partnerschaft wird die Technik stärker genutzt, um für die wachsende Zahl an Kunden Mehrwert zu erzeugen.

Christian Klein, SAP
Diese Partnerschaft ist eine großartige Ergänzung für unser Portfolio mit mehrfachen Verknüpfungen zu SAP-Systemen. – Christian Klein, Vorstandssprecher, SAP
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.