Enterprise Architecture Management


Darüber hinaus sollen SAP-Bestandskunden von der Ende-zu-Ende-Integration mit der Lösung Signavio Process Manager profitieren, die es ermöglicht, den Geschäftskontext mit der Systemkonfiguration und dem Lifecycle-Management von Applikationen zu verknüpfen.
„Die EAM-Lösung von LeanIX unterstützt Kunden dabei, sich schneller an wechselnde Anforderungen der Unternehmensarchitektur anzupassen und gleichzeitig die Vorteile der Prozess-Exzellenz durch die Integration mit den SAP-Signavio-Lösungen auszuschöpfen“, sagte Gero Decker, General Manager SAP Signavio. „Die SAP Endorsed App ergänzt unser Portfolio und deckt den Bedarf von Kunden, die im Rahmen ihrer Transformation kritische Applikationen in die Cloud verlagern müssen.“ Die erweiterte Partnerschaft von LeanIX und SAP basiert auf der neunjährigen Zusammenarbeit und Produktintegration von LeanIX mit dem Unternehmen Signavio vor dessen Übernahme durch SAP.
Bei der Umstellung auf S/4 unter Zuhilfenahme von Rise sollten Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen SAP-Funktionalität und allen damit verbundenen Applikationen innerhalb ihrer Software-Landschaft berücksichtigen. LeanIX Enterprise Architecture Management kann diese Übersicht bieten und ergänzt das SAP-Lösungspaket durch die Integration mit Signavio Process Manager.
LeanIX betrachtet die Transformation von Prozessen sowohl aus der Business- als auch der IT-Perspektive. Kunden können dadurch Hindernisse in der Geschäftstransformation beseitigen, zeitraubende Nachbesserungen vermeiden und Prozessanalysen in Bezug auf die aktuelle und die zukünftige Software-Landschaft durchführen.