Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Ein Schritt vor und zwei zurück

Was ist das betriebswirtschaftliche und technische Resultat der Coronapandemie und des Shut-downs? Ein Schritt vor und zwei zurück oder umgekehrt? Werden wir Ende dieses Jahres aufgrund der Herausforderungen weiter und schneller vorangekommen sein oder hinter unseren Projektplänen zurückliegen?
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
18. Juni 2020
Inhalt:
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Viele Themen sind unbestritten und richtig: digitale Transformation, DB-Releasewechsel auf Hana, S/4, BW/4 und C/4, sowie Cloud Computing mit SuccessFactors, Concur und Ariba, Experience Management mit Qualtrics etc.

Aber das stürmische Voranschreiten in ein neues ERP-Zeitalter begann für die SAP-Community als die Weltwirtschaft, die Globalisierung und die internationalen Logistikketten perfekt und erfolgreich waren.

Homeoffice und die Besinnung auf lokale Liefer- und Produktionskapazitäten haben viele Konzepte vernichtet und zum Umdenken geführt. Braucht der SAP-Bestandskunde Ariba für den weltweiten Handel, Concur für weltweite Reisetätigkeit, S/4 und Hana für weltweite Logistik und Produktion?

Ob die digitale Transformation bei den SAP-Bestandskunden zwei Schritte nach vorne sind und die Coronapandemie ein Schritt zurück, oder umgekehrt, weiß noch niemand:

Vielleicht wäre das Verharren auf AnyDB, Abap und Suite 7 ein erfolgreicher Zwischenschritt bis 2030. Jedenfalls bleibt SAP gegenüber der Community viele Antworten schuldig.

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.