Der Kampf um die Datenhoheit

Mittlerweile ist die Liste der einfachen und höheren Programmiersprachen unüberschaubar. Vorläufig endet diese Entwicklung in No-Code/Low-Code-Plattformen.
Eine dieser Programmierplattformen ist Mendix, eine Art Non-Profit-Organisation, ähnlich Mozilla (Firefox), die sich Siemens für 600 Millionen Euro einverleibt hat, um eine „Programmierplattform“ für IoT aufzubauen.
Auch bei SAP findet sich dieses Angebot: SAP Cloud Platform Rapid Application Development (RAD) by Mendix. Kommt nun nach dem Serverless Computing das Algorithmless Computing?
No-Code/Low-Code-Plattformen bieten dazu die Möglichkeit. Damit verlagert sich der Fokus zu den Datenstrukturen – wieder einmal der Hinweis auf den Informatik-Klassiker „Algorithmen und Datenstrukturen“ von Professor Niklaus Wirth.
Data Hubs, Master Data Management, das Positionieren und verschieben von „Big Data“ in einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur erscheinen strategischer und essenzieller als Apps mit mehr oder weniger sinnvollen Algorithmen.
Die App wird zum Wegwerfprodukt, während die Daten zum Unternehmensschatz werden – ganz neu ist diese Überlegung naturgemäß nicht, die Radikalität, wie wir sie nun umsetzen können, ist jedoch revolutionär: Warum noch mit Process Mining im Sinn des SAP-Partners Celonis Geschäftsprozesse analysieren, wenn sich mit No-Code/Low-Code-Plattformen innerhalb weniger Tage neue Algorithmen customizen lassen?
Vielleicht ist Business Process Management bei weiten überbewertet. Nicht wer die schlauesten Algorithmen konstruiert, sondern die Datenhoheit besitzt, ist Gewinner in der IT. SAP setzt auf eine duale Strategie: CEO Bill McDermott liebt „seine“ Qualtrics und die angeblich intelligenten Marketingalgorithmen, aber im Angebot gibt es auch den SAP Data Hub, siehe unser Webinar gemeinsam mit Suse Linux und SAP.
In einer No-Code/Low-Code-IT-Welt scheinen Datenstrukturen und Big Data die wesentliche Rolle zu spielen. Lassen wir also Bill McDermott kommende Woche seine Qualtrics-C/4-Show auf der Sapphire in Orlando. Der wahre Fokus sollte auf dem SAP Data Hub liegen.