Der Antrieb der Zukunft für SAP-Workloads


SLES for SAP 16 modernisiert die Betriebssystem-Plattform mit einem neuen Installer, verbesserten Sicherheitsfunktionen und erweiterten Management-Tools. Dies gewährleistet optimale Leistung und erfüllt die spezifischen Anforderungen von SAP.
Dieses Update nutzt das robuste SLES-Ökosystem, um eine zuverlässige und effiziente Umgebung für Ihre kritischen SAP-Anwendungen bereitzustellen.
Verbesserte Hochverfügbarkeit
SAP-Kunden profitieren mit SLES for SAP 16 von verbesserter Leistung, Resilienz und Skalierbarkeit. Der Wechsel zu SLES HA 16, basierend auf Corosync v3 und Pacemaker v3, bringt eine modernisierte Hochverfügbarkeitslösung mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit. Die Einführung neuer Hana-Systemreplikations-Ressourcenagenten stärkt die Hochverfügbarkeitsfunktionen weiter, um schnelle Failover und minimale Downtime im Falle von Störungen zu gewährleisten.
Automatisierung von SAP-Workloads
SLES for SAP 16 ist auf die neuesten SAP-Softwareanforderungen abgestimmt und bietet aktualisierte Schlüsselkomponenten wie Kernel, glibc und openssl für optimale Leistung und Sicherheit. Die Umstellung auf Cockpit für die webbasierte Remote-Verwaltung und die Integration von Ansible zur Automatisierung vereinfachen Workflows und geben wertvolle Zeit und Ressourcen für IT-Administratoren frei.
Erhöhte Sicherheit und Zukunftsfähigkeit
Sicherheit hat in SAP-Umgebungen höchste Priorität, und SLES for SAP 16 bietet mit SELinux als standardmäßigem Mandatory Access Control System eine stärkere Isolierung von Workloads und besseren Schutz von Daten, während gleichzeitig strenge Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Die Plattform ist Year-2038-konform und gewährleistet langfristige Unterstützung, wodurch potenzielle Störungen vermieden werden. Diese Zukunftsfähigkeit ermöglicht es Unternehmen, neue Technologien in ihrem eigenen Tempo zu übernehmen und dabei Stabilität zu bewahren.
Nahtlose Integration und Support
SLES for SAP 16 integriert sich reibungslos in bestehende SAP-Landschaften und eine Vielzahl von SAP-Anwendungen, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen. Dank der umfassenden Expertise von Suse und der Verpflichtung zu einem erstklassigen Support können Kunden SLES for SAP 16 in der Gewissheit implementieren, dass sie immer die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre SAP-Umgebungen effizient zu betreiben.
Fazit
Durch den Fokus auf Hochverfügbarkeit, optimiertes Management und einen modernisierten Technologiestack ermöglicht SLES for SAP Applications 16 Unternehmen, die operative Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit ihrer SAP-Systeme sicherzustellen.
Durch die Integration neuer Technologien und kontinuierliche Innovationen stellt SLES for SAP 16 sicher, dass Unternehmen ihre SAP-Umgebungen zukunftssicher aufbauen können. Mit einer klaren Ausrichtung auf Effizienz und Sicherheit bietet diese Plattform nicht nur eine stabile Basis für SAP-Anwendungen, sondern fördert auch eine kosteneffektive Verwaltung der gesamten IT-Infrastruktur. Mit den erweiterten Funktionen von SLES 16 und speziellen Verbesserungen für SAP können Kunden die Herausforderungen der digitalen Infrastrukturen souverän bewältigen und das volle Potenzial ihrer SAP-Investitionen ausschöpfen.
Zum Partnereintrag:
