E3 Rubrik: MAG 20-04

Artikel aus dem E-3 Magazin April 2020

[shutterstock.com: 156640304, esfera]
In ihrem „Weißbuch Künstliche Intelligenz“ skizziert die Europäische Union, wie sie einen riskanten Einsatz der Technologie verhindern will. Das wirft Grundsatzfragen auf.
[shutterstock.com: 440418235, Denis Belitsky]
SAP-Logistikpartner Leogistics, im Bereich SCM spezialisiert auf Transportation, Warehouse Management und Yard Management, stellte eine Lösung für den Eisenbahnmarkt vor.
Insight Veeam
Zentrale Ziele der Veeam-Übernahme sind schnelleres Wachstum und Ausbau der Führungsposition im US-Markt.
Orbis Data One
Data One ist als SAP- und Microsoft-Goldpartner darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Entwicklung und Realisierung ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie zu beraten.
Google Cloud T Systems
Google Cloud und T-Systems haben eine Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam werden sie Unternehmen mit cloudbasierten Lösungen und Managed Services unterstützen.
[shutterstock.com: 1150302680, REDPIXEL.PL]
Automatisierung ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Cloud-First-Strategie. Ein Plädoyer für eine Kultur der Automatisierung.
[shutterstock.com: 1432194788, Istel]
Als Managed Service Provider muss Würth IT ihren Kunden auch Hochverfügbarkeit und Katastrophenschutz bieten. Das könnte man über die Cloud erledigen. Würth IT hat sich jedoch für eine Lösung on-premises entschieden.
[shutterstock.com: 76385980, kentoh]
Der kürzlich veröffentlichte Bitkom Open Source Monitor 2019 belegt: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen steht Open-Source-Software aufgeschlossen gegenüber.
Profile Pic BB
Das Move-Programm von SAP zeigt Möglichkeiten auf, den Weg nach SAP S/4 Hana zu beschleunigen. Eine davon besteht darin, historische von operativen Daten zu trennen. Damit Daten immer Treibstoff sind und nie Ballast.
[shutterstock.com: 1092544934, Rawpixel.com]
Im Bereich Human Capital Management (HCM) bevorzugen viele SAP-Bestandskunden SAP-eigene Lösungen. Doch andere Unternehmen überzeugen zusehends mit ihren Lösungen – so auch Workday.
SaltSolutions
Salt Solutions hat ein Tochterunternehmen gegründet: Salt Software. Dort werden die Entwicklung und Vermarktung der Software-Produkte gebündelt.
[shutterstock.com: 80454427, Vira Mylyan-Monastyrska]
Wunder werden sofort erledigt, Unmögliches dauert etwas länger. Eine detailliertere Sicht der Dinge auf die SAP-Hana-Cloud-Story.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.