E3 Rubrik: MAG 19-04

Artikel aus dem E-3 Magazin April 2019

SAP Hana - Metamorphose
Die Entwicklung der Datenbank Hana war von Professor Hasso Plattner und Ex-Technikvorstand Vishal Sikka als Metamorphose geplant: Entwicklung vom Ei zum geschlechtsreifen Tier über selbstständige Larvenstadien. Ex-Technikvorstand Bernd Leukert musste 2016 dann Hana 2 präsentieren.
IDC-Studie: Automatisierung und Analytics bringen Innovationen ins Data Center
Die Modernisierung der Data Center und IT-Infrastruktur ist ein zwingendes Erfordernis für den geschäftlichen Erfolg. 57 Prozent der Unternehmen modernisieren derzeit ihre IT, um Business-Innovationen in den nächsten Jahren bestmöglich zu unterstützen – on-premises und in der Wolke.
Erfolgreiches Tagesgeschäft trifft Zukunftssicherung
In der IA4SP-Zukunftswerkstatt 2019 geht es um die gesunde Balance zwischen Erfolg des Tagesgeschäfts und Zukunftssicherheit.
Quantencomputing - Cryogenic Wafer Prober
SAP will Quantencomputing dem Werkzeugbaukasten „Leonardo“ hinzufügen. Intel ist dem Walldorfer ERP-Konzern bereits einen Schritt voraus.
Digitale Ethik: Algorithmische Entscheidungen
Neue Technologien stellen neue ethische Herausforderungen dar. Der BVDW stellt die Frage, was KI darf und was nicht.
Augmented Intelligence meets Predictive Modeling
Die Partnerschaft zwischen Qlik und DataRobot erweitert die Entwicklung von Augmented Intelligence und Machine Learning in beiden Unternehmen.
Master Data Management - Uniserv und MSG bauen Partnerschaft aus
Durch die Zusammenarbeit von Uniserv und MSG haben Unternehmen nun eine gemeinsame Anlaufstelle für Technologie, Beratung und Service.
Digitalisierung und Automatisierung bieten Chancen für Arbeitnehmer
Viele Arbeitnehmer spüren bereits seit Längerem, dass ihr Arbeitsplatz sich verändert. Während gewisse standardisierte Prozesse durch die Automatisierung nicht mehr in ihren Arbeitsbereich fallen, ergeben sich andere Aufgaben und Ansätze.
Was bei der S/4- und Hana-Einführung zu beachten ist
Eine Studie von Arvato zeigt, wie Nutzer die neue SAP-Unternehmenssoftware bewerten und welche Anforderungen sie haben. Einer der Haupttreiber, warum mittelständische Anwender auf S/4 und Hana umstellen, ist die Forderung nach mehr Flexibilität und Agilität.
Kein Budget für Weiterbildung
Es gibt einen breiten Konsens darin, dass lebenslanges Lernen im Beruf immer wichtiger wird – und dennoch scheitert es oft am Budget für entsprechende digitale Weiterbildungen.
Digitale Technologieförderung in Europa muss gestärkt werden
Im Vorfeld der Europawahl 2019 betonen viele EU-Parlamentarier die Bedeutung digitaler Technologien für die Gesellschaft und Wirtschaft in Europa sowie als Innovationstreiber der Zukunft.
Teknowlogy IoT Survey 2019 - Benchmark für IoT-Plattformen
An der ersten Studie, die führende IoT-Plattform-Provider auf Basis von Anwender-Feedback evaluiert, nahmen weltweit über 2000 aktive Anwender teil.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.