E3 Rubrik: Coverstory 15-11

E-3 Coverstory November 2015

2015 xxx
Die digitalen Transformationsprozesse haben erst begonnen. Industrie und Handel 4.0 stehen am Beginn. Internet of Things wird Realität. Das C-Level-Management ist somit auf maximale Flexibilität angewiesen – bis aus den Hypes belastbare Megatrends werden. Die Antwort von Dell: Konvergente Infrastrukturen bringen diese notwendige Flexibilität. Mit Jürgen Renz und Jens Peter Gotter von Dell sprach E-3…
2015
SAP-Anwender sehen sich heute stetig wachsenden Anforderungen ausgesetzt. Es gilt, die Effizienz und Performance der Mission-Critical-Applikationen zu verbessern und neue Lösungen einzuführen. Dazu bedarf es einer konsequenten Nutzung neuer Technologien, damit die IT zur treibenden Kraft bei der Optimierung von Businessmodellen und der Einführung neuer Geschäftsprozesse wird.
2015
Über etliche Schwierigkeiten hinweg hat sich Cloud Computing mittlerweile auch in Deutschland etabliert. Mehr und mehr erweist sich die Hybrid Cloud als Modell der Zukunft. Dell kann dafür ein breites Portfolio an Infrastruktur, Software und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
2015
Eine vereinfachte Verwaltung von Oracle-Datenbanken für SAP-Lösungen zeichnet Dell Toad seit Langem aus. Das Toolset unterstützt zusätzlich SAP ASE, SAP IQ, SAP SQL Anywhere und seit diesem Sommer auch Hana.
2015
Um Unternehmen ganzheitlich in die Digital-Connected-Welt zu begleiten, hat Dell sein Portfolio stetig ausgebaut. Die Services zu Hana reichen von der Definition von Use und Business Cases über die Plattform-Migration bis zur Implementierung und dem Betrieb – on premise oder in der Cloud.
2015
Im Mai eröffnete Dell sein Global SAP Center of Excellence in Walldorf. Mit dem neuen Büro und einem Rechenzentrum zeigt Dell Flagge und reagiert auf steigende Nachfrage seiner Lösungen im SAP-Markt.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.