E3-Rubrik: Coverstorys
Die gesammelten Coverstorys des E-3 Magazins
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
21. August 2025
Das SAP-Lizenzmanagement, einst bereits eine Domäne komplexer Regelwerke und undurchsichtiger Metriken, hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einem noch dichteren Dschungel entwickelt, dessen Pfade für viele Bestandskunden kaum noch zu überblicken sind. Im Fokus der Entwicklung stehen die Cloud-Strategie von SAP und die Implementierung von Full Use Equivalent als neuem Lizenzmodell.
20. August 2025
In der On-prem-Welt basierte die SAP-Lizenzierung traditionell auf dem Kauf von Named-User-Lizenzen und funktionalen Modulen. Kunden erwarben dauerhaft Nutzungsrechte (inklusive Wartungsvertrag) für spezifische Systeme und Funktionen – unabhängig davon, wie intensiv die Software genutzt wurde.
19. August 2025
Steigende IT-Kosten machen die Optimierung von SAP-Lizenzen strategisch notwendig. Wer Kostenrisiken minimieren und Verhandlungsspielraum sichern will, sollte den Dialog mit SAP aktiv gestalten und nicht erst reagieren, wenn Forderungen kommen.
14. August 2025
ERP-Software feiert seit vielen Jahrzehnten große Erfolge, weil es für die betriebswirtschaftliche Aufbau- und Ablauf-organisation keine bessere IT-Verwaltung gibt.
13. August 2025
KI ist dabei, die globale Finanzlandschaft grundlegend umzugestalten. Für Führungs-kräfte im Finanzwesen ist es entscheidend, den Einfluss von KI zu verstehen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und das Wachstum voranzutreiben.
13. August 2025
Wie geht menschenzentrierte HR mit datenbasierter KI zusammen? Die zentrale Frage lautet, wie HR kompetent, schnell und überzeugend den Einsatz von KI im Unternehmen gestaltet.
12. August 2025
Fachkräftemangel, wirtschaftliche Unsicherheit und starre IT-Strukturen erschweren KMU die Anpassung an neue Anforderungen. Eine verlässliche Datenbasis und agile Systeme sind zentrale Voraussetzungen für zukunftsfähige Entscheidungen.
12. August 2025
Workday hat ein neues Toolset vorgestellt, das die KI-Plattform Illuminate für Kunden- und Partnerentwickler öffnet.
25. Juni 2025
V. l. Gerhard Kuppler, Vice President SAP Alliances, Oracle, und Kuen Sang Lam, Senior Director – Global SAP on Oracle Cloud Infrastructure and Technology, Oracle. In den vergangenen Jahren wurden viele Black-Box-Systeme durch hybride Architekturen und Composable IT abgelöst. Oracle steht mit einem extrem breiten Lösungsangebot an der Spitze dieser Entwicklung.
25. Juni 2025
In der Unternehmens-IT gibt es kaum Systeme, die mit der Komplexität, Größe und Bedeutung von SAP-Anwendungen auf Oracle-Datenbanken mithalten können. Folglich werden die Strategien zum Schutz dieser Systeme genau geprüft, finanziert und ständig verbessert.
25. Juni 2025
SAP ECC verlangt höchste Performance – Oracle Exadata liefert sie. Als speziell für SAP zertifizierte Plattform bietet Exadata extreme Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und einfache Skalierbarkeit – ob On-prem, in der Cloud oder hybrid.
25. Juni 2025
Viele SAP-Bestandskunden stehen vor der Herausforderung, ihre NetWeaver-basierten Anwendungen effizient und sicher zu betreiben. Dies erfordert eine optimierte Infrastruktur, die hilft, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit vor Ort wie auch in Cloud- oder Hybrid-Umgebungen zu gewährleisten.