Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Atomisierung der SAP-Community

Nein, natürlich nicht – es geht hier nicht um die Zerstörung der SAP-Community, sondern um deren größte Herausforderung: Das erfolgreiche Wachstum von SAP hat nahezu unzählige Themen in die IT-Abteilungen gebracht – von Blockchain bis Process Mining. Die Vielfalt an Themen erfordert eine immer höhere Spezialisierung, dennoch muss alles auf der Hana-Plattform beruhen, damit das…
Peter M. Färbinger, E3 Magazin
27. April 2021
Inhalt:
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Nein, natürlich nicht – es geht hier nicht um die Zerstörung der SAP-Community, sondern um deren größte Herausforderung: Das erfolgreiche Wachstum von SAP hat nahezu unzählige Themen in die IT-Abteilungen gebracht – von Blockchain bis Process Mining.

Die Vielfalt an Themen erfordert eine immer höhere Spezialisierung, dennoch muss alles auf der Hana-Plattform beruhen, damit das Ganze mehr ist als die Summe der Einzelteile. Diese Zersplitterung in Einzelthemen und Einzelinteressen gegenüber einer ganzheitlichen und harmonischen Kybernetik – Steuermannskunst – wird ausgleichend auf der E-3 Plattform diskutiert. Der Diskurs muss gleichzeitig in die Tiefe gehen, IT-Spezialisierung, und in die Breite, Generalisierung der digitalen Transformation.

Die E-3 Plattform bietet beides und ist mit den zahlreichen Kolumnen „Die Meinung der SAP-Community“, Fachartikeln, Proofs of Concept und Trendinterviews bestens für diese duale Welt vorbereitet. Mit der Beteiligung im E-3 Extra erreichen wir die Spezialisierung, mit Kommentaren die generalisierenden Trends. Beteiligen Sie sich noch heute mit Ihrer Kompetenz an der Informations- und Bildungsarbeit auf der E-3 Plattform. Kybernetik und Atomisierung können auf der E-3 Plattform koexistieren.

avatar
Peter M. Färbinger, E3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.