86.000 offene Stellen für IT-Fachkräfte


Ende 2020 waren quer durch alle Branchen 86.000 Stellen für IT-Experten frei. Das ist der zweithöchste jemals gemessene Wert seit Ersterhebung 2011. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl vakanter Stellen um 31 Prozent zurück, als ein historischer Höchststand von 124.000 unbesetzten Jobs zu verzeichnen war. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Digitalverbands Bitkom.
Grundlage ist eine repräsentative Befragung von mehr als 850 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen in Unternehmen aller Branchen. Demnach konstatieren sieben von zehn (70 Prozent) aktuell einen Mangel an IT-Spezialisten. Im Jahr davor waren es mit 83 Prozent nur unwesentlich mehr. Dabei erwarten sechs von zehn Unternehmen (60 Prozent), dass sich der IT-Fachkräftemangel künftig verschärfen wird.
Die Personalsuche kostet immer mehr Zeit. Im Durchschnitt dauert es sechs Monate, eine offene IT-Stelle zu besetzen, vor zwei Jahren waren es fünf Monate. Fast die Hälfte der Unternehmen (47 Prozent) berichtet außerdem, dass IT-Jobs grundsätzlich langsamer besetzt werden können als andere Positionen.