E3 Rubrik: MAG 21-02

shutterstock625003559.jpg
Laut Orange Cyberdefense verharrt die Anzahl an Cyberangriffen auf einem hohen Niveau, begleitet von einer starken Zunahme von Ransomware-Attacken.
shutterstock1139464946.jpg
Die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität kann die Rentabilität einer Firma fördern. Moderne ERP-Systeme sind hier ein Muss.­
[shutterstock: 1511491469, Travel mania]
Fertigende und produzierende Unternehmen wissen: Wenn es um die Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen geht, ist der Weg das Ziel. Entscheidend für den Erfolg einzelner Migra­tionsetappen ist die durchdachte Integration aller Prozesse und Anwendungen – das gilt auch und gerade für das Supply Chain Management. Hybride Cloud-Konzepte schaffen den nötigen Spielraum für einen schrittweisen Ausbau…
[shutterstock: 1332081053, Andrey Suslov]
Die neuen Studienergebnisse von Valantic und Lünendonk identifizieren Trends, die Unternehmen 2021 auf dem Radar haben sollten.
shutterstock712911622
Geht es um Supply Chain Finance, glauben viele, dass die Wahl der Technologie oder der Transaktionsplattform der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Umsetzung ist. Das ist nicht falsch
[shutterstock: 1746605735, Terry Papoulias]
Nach einer langen Durststrecke für Live-Veranstaltungen wird We.Conect Global Leaders im Frühling dieses Jahres wieder die ersten Konferenzen vor Ort in Berlin durchführen.
shutterstock1414171283.jpg
Die agile Transformation der Unternehmen schreitet im Zuge des Digitalisierungs- und Innovationsdrucks voran und Führungskräfte bauen agile Methodenkompetenzen auf.
shutterstock1146107879
Der deutsche Mittelstand wird digitaler, Corona wirkt als Treiber. Flexible IT hilft gegen die Folgen der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt die Telekom in einer neuen Studie.
[shutterstock: 1319520962, Gorodenkoff]
Laut neuer ISG-Studie profitieren vor allem die großen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise.
Wirtschaft-Pasafin-Itelligence.jpg
Itelligence übernimmt das SAP-Beratungshaus Pasafin Oy in Finnland und baut damit seine Präsenz in Skandinavien aus.
[shutterstock: 1241250979, Maksim Kabakou]
Oder: Altes Holz brennt auch. Auf den Titel hat mich kürzlich Herr Färbinger mit einem Leitartikel gebracht. Dort stellte er erfreut fest, dass sich SAP auf den Kern ihres Erfolgs besinnt.
[shutterstock: 1820093804, jamesteohart]
Nach rückläufigen Umsätzen stehen die Zeichen in der Bitkom-Branche 2021 wieder auf Wachstum: Der deutsche Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll um 2,7 Prozent wachsen.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.