Transformationsprojekte kalkulierbar machen

Hochentwickelte Software ermöglicht Unternehmen automatisierte Geschäftstransformationen – und sichert deren Wettbewerbsfähigkeit.
E-3 Magazin
3. September 2019
Inhalt:
Transformationsprojekte kalkulierbar machen
avatar

Globaler Wettbewerb, stetiger technologischer Wandel und rasant wachsende Anforderungen treiben die Märkte durch immer kürzere Veränderungszyklen. Agilität ist daher für Unternehmen das zentrale Kriterium, um sich schnell auf neue Bedingungen in sich verändernden Märkten einstellen zu können.

Veränderungen in der IT – egal ob S/4 Hana, Cloud, Digitalisierung oder M&A- Projekte – bergen große Risiken für Unternehmen und sind dennoch essenziell für deren Wettbewerbsfähigkeit.

Zudem machen Technologien wie SAP S/4 und eine voranschreitende Internationalisierung IT-Projekte zu komplexen und schwer kalkulierbaren Vorhaben. Schon mit den ersten Überlegungen zu einem bevorstehenden Projekt wird klar: Transparenz und Sicherheit haben bei der Durchführung oberste Priorität.

Doch noch immer verlassen sich viele Unternehmen auf einen manuellen Ansatz, der mit deutlich höheren Risiken, Kosten und Zeitaufwand verbunden ist als der softwaregestützte, automatisierte Ansatz.

Eine umfassende Lösung dafür bietet SNP Schneider Neureither & Partner als Marktführer in der automatisierten Datenmigration. Mit seinem Transformationsansatz Bluefield versetzt SNP Unternehmen in die Lage, ihr IT-System kontinuierlich an steigende Anforderungen anpassen zu können.

Bluefield bietet im Vergleich zu klassischen Methoden eine besonders flexible, risiko- und kostenreduzierte Umsetzung. Gemeinsam mit der einzigartigen Transformationsplattform CrystalBridge ermöglicht SNP so automatisierte End-to-End-Transformationen und damit eine schnelle und sichere Datenmigration.

Mit dem Portfolio unterstützt SNP den Transformationsprozess durchgängig mit Software und läutet die nächste Stufe der Automatisierung in der Datentransformation ein.

Agilität ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, die ihre IT-Architektur anpassen müssen. Deshalb ist die Automatisierung bei Transformationsansätzen das wichtigste Kriterium, damit CIOs komplexe IT-Projekte bei minimalem Risiko erfolgreich und ohne Kopfschmerzen durchführen können.

Mit umfassenden Lösungen für die automatisierte Datenmigration wie dem Transformationsansatz Bluefield stellen Unternehmen sicher, sich schnell an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Dieses Transformationstempo ist zunehmend der Faktor für den Unternehmenserfolg.

https://e3mag.greatsolution.dev/partners/snp-ag/

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.