SAP-Lösung: UI5
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
25. Oktober 2019
SAP hat verlauten lassen, dass der Umstieg auf EWM bis 2025 nicht mehr die einzige Option zur Weiterführung einer SAP-basierten Lagerverwaltung sei. Unter dem Namen S/4-Stock-Room-Management gibt es die Möglichkeit, die Lagerkernprozesse im LE-WM weiterzuverwenden.
23. Januar 2019
SAP präsentierte 2013 auf der Sapphire Now 25 Anwendungen, die eine neue User Experience einleiten sollten: Fiori. Dies ist eine Abkehr von den bewährten Transaktionen. SAP-Kunden stehen vor der Herausforderung, wie die Fiori UX für eigene Anwendungen eingesetzt werden kann.
7. November 2018
Intelligente Benutzeroberflächen, Customizing und Usability-Optimierung in SAP: Auf dem Fachforum SAP UX/UI in Berlin erfahren Fachbesucher, wie es ihnen gelingt, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von SAP-Systemen weiter zu optimieren.
23. November 2017
Zur Konfiguration komplexer Produkte in 3-D bietet der UI5 Angebotskonfigurator von MSG Treorbis ein übersichtliches „Guided Selling“ ohne technische Hürden. Die SAPUI5-Oberfläche erlaubt den Online-Zugriff auf das Konfigurationswissen im SAP-Back-End – LO-VC, SAP CPQ – am Desktop-PC oder mobil.
1. November 2017
SAP bietet mit S/4 auch integrierte Lösungen zur Produktions- und Feinplanung für das Supply Chain Management. S/4 bietet Funktionalitäten, die bisher nur in einem eigenen SCM-Tool nutzbar waren. Diese wurden nun im ERP integriert. Alle Features stehen in einem System konsolidiert zur Verfügung.
15. Juni 2017
Seit der Einführung im Mai 2013 ist viel in der Fiori-Welt passiert und spätestens seit dem Release 2.0 kann man von einer ausgereiften Technologie sprechen.
24. März 2016
Meisterhaft hat Professor Hasso Plattner die In-memory-Computing-Technologie belebt und revolutioniert. Die Hana-Datenbank war ein disruptives Ereignis. Die erste Generation der Hana-Busters kam aus Walldorf. Die zweite Generation kommt aus der SAP-Partner-Community.