Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Security

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
In der digitalen Transformation sind sichere, skalierbare IT-Lösungen gefragt. SAPs EIC, kombiniert mit Suse Rancher for SAP Applications, ermöglicht eine moderne, datenschutzkonforme Integration – lokal, flexibel und bereit für Echtzeitprozesse.
Die Rolle von SAP-Entwicklern in Bezug auf die Sicherheit von Softwaresystemen ähnelt der anderer Softwareprogrammierer. In Bezug auf die damit verbundenen nötigen Fähigkeiten und die möglichen Auswirkungen unterscheidet sie sich jedoch.
In der aktuellen Provider-Lens-Studie Multi Public Cloud Services 2023 erreicht die Itesys wiederum eine ausgezeichnete Platzierung.
Angriffsflächen minimieren, Anwendungen härten – um dieses Einmaleins der Cybersecurity kommt heute kein SAP-Kunde mehr herum. Es braucht proaktive SAP-Cybersecurity. Hier hat sich SecurityBridge in den vergangenen Jahren eine Spitzenposition erworben.
Fokus IT-Sicherheit: Preisverleihungen auf der it-sa Expo&Congress Auf Europas größter IT-Sicherheitsfachmesse it-sa Expo@Congress, die vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg stattfindet, nimmt das Thema Nachwuchsförderung eine wichtige Rolle ein. Preisverleihungen im Rahmenprogramm würdigen die Leistung angehender und junger Fachkräfte. Geehrt werden auch besondere Leistungen im Bereich der (Cyber-)Resilienz. Die Innovationskraft der IT-Sicherheitsbranche rückt der…
Alljährlich erneuert der DSAG-Arbeitskreis Vulnerability Management seine Forderung an SAP nach einem Security Dashboard. Angesichts der Bedrohungslage kommen die neuen Dashboards von Pathlock zur rechten Zeit.
Fertigungslinien sind unverzichtbare Bestandteile komplexer Lieferketten. Sind diese gestört, kann das die Existenz der betroffenen Firmen gefährden. Was können Unternehmen tun, damit Hacker bei OT „gegen die Wand laufen“?
Es ist Tradition, dass zum Jahreswechsel viele Institutionen gut gemeinte Vorhersagen für das kommende Jahr abgeben. Aus dem Blickwinkel der SAP-Community versuchen wir die wichtigsten Trends zusammenzufassen: Fachkräfte, Logistik, Produktion, KI und Security.
Eine Studie von Trend Micro gewährt Einblick, wie Linux-Betriebssysteme aufgrund der fortschreitenden Cloud-Transformation verstärkt ins Visier von Angreifern geraten.
Es ist eine Zeit der datengetriebenen Transformation und Modernisierung angebrochen – auch für SAP-Anwender. Dabei geht es keineswegs nur um SAP-Systeme, auch Nicht-SAP-Umgebungen müssen Teil einer Gesamtstrategie sein.
Wenn man als global tätiger DAX-Konzern über 50 produktive SAP-Systeme mit 30.000 Usern weltweit den Überblick behalten will, hilft nur eine neue Komplettabsicherung mit einem Dashboard.
Vom Berliner Landgericht hat die Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“, Anika Decker, mit ihrer Urheberrechtsklage gegen die Produktionsfirma von Til Schweiger recht bekommen. Das Urteil könnte Signalwirkung haben, auch für die SAP-Community.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.