Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

it-sa Expo&Congress – Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit

Oktober 10 @ 09:00 - 18:00

Fokus IT-Sicherheit: Preisverleihungen auf der it-sa Expo&Congress

Auf Europas größter IT-Sicherheitsfachmesse it-sa Expo@Congress, die vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg stattfindet, nimmt das Thema Nachwuchsförderung eine wichtige Rolle ein. Preisverleihungen im Rahmenprogramm würdigen die Leistung angehender und junger Fachkräfte. Geehrt werden auch besondere Leistungen im Bereich der (Cyber-)Resilienz. Die Innovationskraft der IT-Sicherheitsbranche rückt der ATHENE Startup Award UP23@it-sa in den Fokus: Der begehrte Preis wird für das beste Cybersecurity-Startup im deutschsprachigen Raum vergeben.  

Mit mehreren Preisverleihungen werden auf der it-sa Expo&Congress herausragende Leistungen von angehenden Fachkräften und IT-SecurityProfessionals gewürdigt – und damit ihr wichtiger Beitrag für die Sicherheit im digitalen Zeitalter. Gemeinsam mit dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und dem IT-Sicherheitscluster e.V. zeichnet die it-sa außerdem innovative junge IT-Sicherheitsanbieter mit dem ATHENE Startup Award UP23@it-sa aus.

CAST-Förderpreis IT-Sicherheit für studentische Arbeiten

Herausragende Abschlussarbeiten werden am ersten Messetag der it-sa mit dem CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2023 ausgezeichnet. Bereits am Vortag der Messe findet das Finale im Rahmen des begleitenden Kongressprogramms statt.

Hacking-Challenge: „Deutschland’s bester Hacker“ auf der it-sa

Deutschland’s bester Hacker 2023 wird im Rahmenprogramm der it-sa Expo&Congress vorgestellt. Die Initiative um Marco di Filippo hat es sich zum Ziel gesetzt, „die nächste Generation dafür zu begeistern, sich mit IT und IT-Security auseinanderzusetzen“ und die positive Wahrnehmung ethischer Hacker zu fördern. In mehreren Online-Challenges und einem abschließenden Finale in Dortmund wird klar, wer in Nürnberg auf der Bühne steht.

IBCRM Resilience Award: Ganzheitliche Resilienz in Organisationen gefragt

Mit dem Resilience Award prämiert das Institut für Business Continuity & Resilience Management auf der it-sa Projekte, die ein ganzheitliches Resilienz-Management auszeichnet. Dabei liegt der Fokus auf der engen Verzahnung von Informationsund IT-Sicherheit, Datenschutz, Business Continuity Management und weiteren Disziplinen wie dem Krisenmanagement.

Bestes Cybersecurity-Startup: ATHENE Startup Award UP23@it-sa

Bereits zum sechsten Mal wird auf der it-sa das beste Startup im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Neben dem Innovationspotenzial bewertet eine achtköpfige Fachjury unter anderem auch das Geschäftsmodell, wirtschaftlichen Erfolg, Marketing und Vertrieb sowie die Unternehmensvision der Bewerber. Wer sich schließlich über die begehrte Trophäe freuen darf, entscheidet sich am 11. Oktober: Auf der it-sa treten dann die fünf von der Jury nominierten Startups im Pitch gegeneinander an. Die drei Bestplatzierten erhalten unter anderem Preisgelder in Höhe von 5.000, 2.500 und 1.250 Euro.

Weitere Informationen zur it-sa Expo&Congress unter:  www.itsa365.de/it-sa-expo-congress

Details

Datum:
Oktober 10
Zeit:
09:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.itsa365.de/it-sa-expo-congress

Veranstaltungsort

Messe Nürnberg GmbH

Veranstalter

Nürnberg Messe GmbH
Telefon
+49 9 11 8606 9595
E-Mail
besucherservice@nuernbergmesse.de
Veranstalter-Website anzeigen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.