Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DIGITAL FUTUREcongress (DFC)

September 28 @ 08:30 - 17:00

EUR 69

Digitale Best Practices für den Mittelstand und größere Unternehmen

Auf einer kompakten Präsenzveranstaltung rund um die vielfältigen Potenziale der Business-Digitalisierung stehen beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) aktuelle Softwarelösungen, zukunftsweisende Technologien sowie Success Stories im Fokus. Das Format bietet Trends und Impulse zu den Themen Digitale Transformation, betriebliches Management, HR-Organisation und Prozessoptimierung mit Hilfe von ChatGPT, KI, IoT, Low Code-Plattformen, Robotik, Datensicherheit und -analytics, New Work, Cloud Computing, Metaverse, Online Marketing, Sales Tools, Förderungsmöglichkeiten, DMS etc.

Der DFC adressiert am 28. September die 1. und 2. Führungsebene aus der Region Süddeutschland. Zu erleben sind in einem abwechslungsreichen Konferenzprogramm über 50 Keynotes (bspw. von Voith), praxisrelevante Vorträge, userorientierte Masterclasses und die Verleihung des BVMID IT- Business Awards. Daneben bestehen Gelegenheiten zum interdisziplinären Networking und Austausch mit anderen BesucherInnen sowie mehr als 60 IT-Anbietern oder Experten.

Kostenfreie Eintrittskarten (im Wert von je 69 Euro) lassen sich mit dem Free Ticket Code DFCM23E3m buchen.

Details

Datum:
September 28
Zeit:
08:30 - 17:00
Eintritt:
EUR 69
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://muenchen.digital-futurecongress.de/de/

Veranstaltungsort

MTC München – Haus 1
Ingolstädter Str. 47
München,Bayern80807Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

AMC Media Network GmbH & Co. KG
Telefon
+49 (0) 6151 9575770
E-Mail
office@amc-media-network.de
Veranstalter-Website anzeigen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.