SAP-Lösung: SAP Business Suite
8. April 2025
Buzzwords sind mein Thema. Warum? Weil meine These ist, dass Buzzwords durchaus eine Existenzberechtigung haben – aber nur, wenn man sie grob einordnen kann und sie mehrheitlich sinnhaft sind.
23. Mai 2019
Hana on Power: Wenn wir an eines der Hauptanliegen jedes IT-Betreibers denken, nämlich gesicherte Kontinuität nebst steigender Performance und Investitionssicherheit, dann ist P9 sicherlich die stabilste und performanteste Plattform auf dem Markt.
26. Oktober 2018
Der Umstieg auf S/4 Hana kann für SAP-Kunden, je nach Größe der Landschaft, etwa zwei bis drei Jahre dauern. Neben der technischen Migration wird auch der SAP-Vertrag umgewandelt. Das ist eine große Chance, endlich mit den bestehenden Altlasten aufzuräumen.
27. September 2018
SAP-Software, gerade auch die Utilities-Abrechnungslösung IS-U, ist Grundlage für den Großteil der deutschen Strom- und Gasabrechnungen. Mit der Transformation des bisherigen ERP zu S/4 Hana und dem Wartungsende 2025 blickt die Branche derzeit mit vielen Fragezeichen in die Zukunft.
29. Mai 2018
Der Umstieg auf S/4 Hana ist mehr als ein Update. Er fordert von Unternehmen, die geschäftlichen, organisatorischen und funktionalen Anforderungen an die künftige Applikationslandschaft einzubeziehen. Eine individuelle Transformations-Roadmap hilft bei der Priorisierung.
11. Oktober 2017
Das Thema indirekte Nutzung im Rahmen der SAP-Lizenzierung ist kein neues Thema. Neu ist lediglich, wie die SAP SE diese definiert und dass das Unternehmen Software-Lizenzprodukte benennt, die die Lizenzierung zum einen umfassen, jedoch gegebenenfalls Teile hiervon ausgrenzen.
27. Juli 2017
Eine Monokultur kann es in der SAP-Community nicht geben. Der Erfolg von SAP beruht auf einem einzigartigen Partner-Ecosystem, dazu gehören auch die Datenbankanbieter IBM und Oracle. Die SAP-Bestandskunden haben immer die Wahlmöglichkeit bevorzugt.
8. Juni 2017
Viele Unternehmen beschäftigen sich aktuell mit der Migration auf Hana. Doch Deployment undKonfiguration sind mühsam. Wie lassen sich diese Schritte schneller und fehlerfrei erledigen? Hier kann Automatisierung die Prozesse optimieren, die Migration und das laufende Management unterstützen.
1. Februar 2017
Big Data ist inzwischen zum Gegenstand öffentlicher Diskussionen geworden. Vor Kurzem widmete sich eine Podiumsdiskussion der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) in Bad Neustadt der Frage, wie sich große Datenmengen veredeln lassen und welche Chancen sich daraus ergeben. Mit dabei waren Vertreter von Hochschulen (TU München, Universität Passau), Industrie (Siemens) und IT (FIS-ASP).
1. Juli 2016
Mit der Erweiterung seines Portfolios um SAP Hana bietet Rimini Street nunmehr Support für insgesamt zwölf Produktlinien von SAP und Oracle an, was das breiteste unabhängige Serviceangebot am Markt für Unternehmenssoftware darstellt.
1. Juli 2016
Bis 2025 müssen SAP-Kunden auf Hana umsteigen, wenn sie die Business Suite S/4 nutzen möchten. Keine leichte Aufgabe, denn der Umstieg bedeutet oft eine grundlegende Veränderung in der IT-Infrastruktur. Was zunächst nach vielen Risiken und Stolpersteinen klingt, bietet nennenswerte Vorteile.
1. Mai 2016
S/4 wird die Business Suite zukünftig ablösen. Aber S/4 ist noch sehr jung. Dennoch sollten Unternehmen die Innovationen jetzt in ihre Planung miteinbeziehen, ihre langfristige SAP-Roadmap definieren und mit den ersten Schritten beginnen. Kann Business Suite on Hana ein hilfreicher Zwischenschritt sein?